
Timo Lange wird Pagelsdorfs Assistent
Der FC Hansa Rostock hat einen neuen Trainer. Am Dienstag wurde Frank Pagelsdorf als Nachfolger von Jörg Berger präsentiert. Der 47-Jährige gibt ab sofort die Kommandos beim Training des FC Hansa Rostock.
Aktuelle HANSA NEWS und Meldungen über den FC Hansa Rostock, aus der Hansestadt Rostock und der Welt des Sports.
Der FC Hansa Rostock hat einen neuen Trainer. Am Dienstag wurde Frank Pagelsdorf als Nachfolger von Jörg Berger präsentiert. Der 47-Jährige gibt ab sofort die Kommandos beim Training des FC Hansa Rostock.
Die zweite Mannschaft des FC Hansa Rostock hat am Sonnabend Nachmittag den ersten Saisonsieg in der NOFV Oberliga Nord eingefahren. Die Mannschaft von Trainer Timo Lange setzte sich nach keineswegs überzeugender Leistung knapp mit 2:1 (0:0) gegen Aufsteiger SV Falkensee-Finkenkrug durch.
Von Arena-Fluch keine Spur, die Münchner Löwen haben prächtig gebrüllt. Hansa dagegen, blamierte sich erneut. Die Krise verschärft sich nach dem 1:4 bei den Münchner Löwen. Welche Worte sind Hansa-Trainer Jörg Berger nach diesem Spiel wohl in den Sinn gekommen, wenn schon das Spiel in der Vorwoche gegen Offenbach eines war, welches er so selbst noch nie erlebt hatte?
Der Negativtrend des FC Hansa Rostock setzte sich auch in München fort.
Ja geht das denn schon wieder los? Den Auftakt zur Zweitligasaison haben die Hansa-Kicker gründlich vergeigt. Mit 1:2 kamen die Berger-Schützlinge unerwartet unter die Räder.
Die zweite Mannschaft des FC Hansa Rostock musste am Freitagabend zum Saisonauftakt der NOFV-Oberliga Nord gleich eine 1:2 (1:1) Auswärts-Niederlage beim SV Babelsberg 03 hinnehmen.
Auch in dieser Saison können Hansa-Fans mit ihren erworbenen Eintrittskarten zu und von den Spielen ihrer Mannschaft fahren und die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Die seit 1996 zwischen dem Verkehrsverbund Warnow (VVW) und dem FC Hansa Rostock bestehende Vereinbarung gilt auch in dieser Spielzeit.
Der Nachwuchs des FC Hansa Rostock lässt weiter von sich hören. Nachdem die Amateure des Klubs mit dem Gewinn der Meisterschaft sowie dem Landespokal die Saison mit dem Double beendeten, setzten die B-Junioren noch einen drauf.
Bei schönstem Sommerwetter – wolkenlosem Himmel und Sonnenschein – fanden sich am Montagnachmittag circa 2.000 Anhänger des neuen Zweitligisten FC Hansa Rostock zum Trainingsauftakt im Leichtathletikstadion ein.
Die Amateure des FC Hansa Rostock haben es geschafft. Dank eines 4:0-Sieges gegen den Greifswalder SV 04 eroberte das Team um Ex-Profi Timo Lange nach 1998 zum zweiten Mal den Landespokal Mecklenburg-Vorpommern und qualifizierten sich gleichzeitig für den DFB-Pokal.
Der FC Hansa Rostock hat sich am Samstag vor heimischen Publikum anständig aus dem Oberhaus der Fußball Bundesliga verabschiedet. Jedoch kamen die Ostseestädter über ein 1:1 gegen den DSC Arminia Bielefeld nicht hinaus.
Am vergangenen Wochenende, gleichermaßen der 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga, trat aus Sicht der Rostocker nun endgültig Gewissheit ein. Der lange abgewiesene, doch drohende Abstieg ist in dieser Bundesliga-Serie nicht mehr zu umschiffen sein.
Beim FC Hansa Rostock deutet auch nach dem 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga, trotz des 2:1-Heimerfolg über Hertha BSC, alles auf Abstieg. Die Tendenz auf eine bundesligalose Serie 2005/06 ohne den FC Hansa überwiegt nicht erst seit einigen Wochen, sie wird sich wohl aber bis zum letzten Spieltag in dieser Form nicht verändern.