Frauen

Das Frauen-Team des FC Hansa Rostock spielt in der Saison 2025/2026 im zweiten Jahr in der Regionalliga Nordost.

Hansa-Frauen in Berlin
Hansa-Frauen nach dem erste Regionalliga-Sieg in Berlin. Foto: Martin Schuster

Kader der HANSA-Frauen

Der aktuelle Kader des Frauen-Teams des FC Hansa Rostock.

Position#NameNationGeburtstagIm Verein seit
Tor1Anna ThieleDeutschland28.04.20062025
12Lara Mariuta-SchukatDeutschland11.11.20062023
Abwehr2Vivien KnappeDeutschland31.07.20032024
3Ria-Therese PeinDeutschland17.04.19982024
4Lisa Sofie SchröderDeutschland03.04.20022024
8Nele MohrDeutschland08.06.19982024
10Sarah TägtmeierDeutschland31.07.20032024
Mittelfeld6Laurentia KöhlerDeutschland13.03.20042023
11Mette BönschDeutschland11.08.20022023
15Lara Montzki (C)Deutschland20.08.20022024
16Jette SchrammDeutschland06.11.20062023
17Julia HesseDeutschland12.04.20072024
19Ronja WeißgärberDeutschland25.09.20062024
20Loretta Therese KungDeutschland18.09.20072023
21Lea KupperDeutschland15.08.20002024
Angriff7Julia HeinschelDeutschland16.04.20002024
9Neele-Marie TrepteDeutschland16.03.20002023
13Sabrina EliseevDeutschland29.01.20082023
18Celine HantoDeutschland09.02.20002024
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen sind jederzeit möglich.

Abgänge: Merle Hellwig (1. FC Magdeburg), Elly Böttcher (Hertha BSC), Vanessa Rist (eigene U23), Mailn Drockner, Hanna Neselius Fröling, Jenny Le Quoc, Johanna Silbe (alle vereinslos).

Zugänge: Anna Thiele (1. FFC Turbine Potsdam II), Sophie-Marie Möhl (TSV Neckarau), Lea Kupper, Sabrina Eliseev (eigene U23).

Trainer-Team der HANSA-Frauen

Das Trainer-Team der HANSA-Damen in der Regionalliga Nordost.

PositionName
TrainerRingo Scholz
Co-TrainerLieselotte Holnberg
Torwartrtrainer

Galerie der HANSA-Frauen

Alle Saison-Bilanzen der Rostocker Fußball-Frauen

SaisonWettbewerbVereinPlatzSpieleSUNTore+/-Punkte
2024/2025Regionalliga NordostFC Hansa Rostock122331629:100-7112
2023/2024Verbandsliga MVFC Hansa Rostock116150158:124645
1997/1998Regionalliga NordostPSV Rostock62092943:38529
1996/1997Regionalliga NordostPSV Rostock322151670:254546
1995/1996Bundesliga NordPSV Rostock918131418:57-396
1994/1995Oberliga NordostPSV Rostock122192186:176940:4
1993/1994Oberliga NordostPSV Rostock222136349:183132:12
1992/1993Oberliga NordostFC Hansa Rostock520107552:322027:17
1991/1992Oberliga NordostFC Hansa Rostock420131665:263927:13
1990/1991Oberliga NordostBSG Post Rostock418114334:132126:10

Geschichte des Frauenfußballs in Rostock

Die Initiative zur Gründung einer Frauenmannschaft im Bezirk Rostock ging im Januar 1970 von der Tochter des ehemaligen Empor-Spielers Franz Bialas, Marion Bialas, und dem Hansa-Nachwuchstrainer Jupp Pilz aus. Ein erstes Training fand auf dem Hinterhof des Wohnhauses der Bialas‘ in der Langen Straße statt. Weitere Gründerinnen waren Renate Wenzel und Victoria Proft. Einem Aufruf in den Norddeutschen Neuesten Nachrichten folgten rund 100 Mädchen und Frauen, von denen 40 aufgenommen wurden. Organisatorisch wurde die Mannschaft der BSG Post Rostock angeschlossen und entwickelte sich in den nächsten Jahren zu einer der Stärksten im DDR-Frauenfußball. Die Damen der BSG Post gewannen 1990 unter Trainer Manfred Draheim die letzte DDR-Meisterschaft der Frauen und den letzten Pokalwettbewerb des DDR-Frauenfußballs.

Infolge der Wiedervereinigung wurde die Betriebssportgemeinschaft aufgelöst und konnte im letzten Jahr des Bestehens in der Oberliga Nordost nur den 4. Platz erreichen, womit die Qualifikation für die Bundesliga misslang. Renate Wenzel schrieb an den FC Hansa Rostock und bat darum, die Post-Damen in den Club aufzunehmen. Der Sportchef der Norddeutschen Neuesten Nachrichten, Heinz Schulz, setzte sich in seinem Blatt vehement für die Damen-Elf ein und das Hansa-Präsidium stimmte zu, obwohl die Mittel kaum für den Erhalt des bezahlten Männerfußballs ausreichten. Zur Folgesaison trat die Mannschaft dem F.C. Hansa bei, womit der Frauenfußball-Standort Rostock gesichert wurde.

Die Hansa-Frauen gewannen in den folgenden zwei Spielzeiten jeweils den Landespokal Mecklenburg-Vorpommern. Trainer war weiterhin Manfred Draheim. Bekannte Spielerinnen waren Katrin Prühs (Fußballerin des Jahres 1990), Katrin Baaske, Sybille Lange und Jennifer Zietz. Spielort war zumeist das Volksstadion Rostock.

In der ersten Saison 1991/1992 gingen die Hansa-Frauen in der Oberliga Nordost an den Start und gehörten durchgehend zu den besten Teams. Erst am 5. Spieltag musste man eine Niederlage gegen den 1. FC Lübars hinnehmen. Bei der zweiten Hinrunden-Niederlage gegen den 1. FC Neukölln war Torfrau Marita Krüger nicht zur Abfahrt erschienen, sodass die Mannschaft ohne sie aufbrechen musste und Feldspielerin Sandra Mielke einsprang. Bei den Favoritinnen von Turbine Potsdam erspielte die Hansa-Elf in der Hinrunde mit einem 1:1 das einzige Remis der Saison. In der Rückrunde gelang ein Start nach Maß und die Mannschaft gewann die ersten vier Spiele, zum Teil sehr deutlich. Ende März stand Hansa auf dem ersten Tabellenplatz, geriet dann jedoch in eine Niederlagenserie. Schlussendlich hatte die Elf mit 65 Toren die beste Offensive der Liga und errang den vierten Platz.

Das zweite Jahr in der Oberliga, Saison 1992/1993, verlief durchwachsener. Einer Reihe von Unentschieden standen in der Hinrunde eine haushohe Niederlage beim USV Jena (0:7) und ein Kantersieg über Halle (8:0) gegenüber. Die Rückrunde konnte erfolgreicher bestritten werden, sodass sieben Spiele gewonnen wurden und nur zwei Begegnungen verloren gingen. Erneut stellte Hansa die beste Offensive der Liga. Letztlich wurde 1993 der fünften Platz erreicht.

Nachdem der Gesamtverein 1993 in finanzielle Schwierigkeiten geraten war, wechselte die Frauenabteilung von Hansa zum PSV Rostock und spielte 1995/1996 kurzzeitig in der Frauen-Bundesliga. Der einzige Saisonsieg gelang bei der SG Rot-Weiß Hillen (3:2) zudem kamen drei Unentschieden.

2005 schloss sich die Abteilung dem SV Hafen Rostock 61 an. Zuletzt spielte diese in der fünftklassigen Kreisliga Warnow (unterste Liga des LFV MV). Ab der Saison 2018/19 trat keine Frauenmannschaft des SV Hafen mehr im Spielbetrieb an. Damit brach die 48-jährige Traditionslinie der ersten Rostocker Frauenfußball-Mannschaft ab.

HANSA Newsletter

Trage dich in unseren brandaktuellen Newsletter ein und verpasse keine News mehr aus unserem Hansa-Magazin!

Wir senden keinen Spam! Nur Informatives über Hansa und die Hansestadt Rostock.