
Wenn ich ins Stadion gehe, will ich HANSA spielen und siegen sehen!
Unser HANSA-Kolumnist beschreibt seine Gedanken zu einigen Fans mit wilden Nebentätigkeiten als Klempner und Innenausstatter im Stadion und dessen Absichten dahinter.
Unsere weiß-blaue Hansa-Kolumne von Olaf und die Hansa-Gedankenwelt von Alex.
Unser HANSA-Kolumnist beschreibt seine Gedanken zu einigen Fans mit wilden Nebentätigkeiten als Klempner und Innenausstatter im Stadion und dessen Absichten dahinter.
Unser HANSA-Kolumnist schreibt über das verlorene Fürth-Spiel vor der Länderspielpause, die Pokalauslosung in der ARD und den Blick auf die Tabelle. Scheiße!
Unser HANSA-Kolumnist blickt auf die geilen Wochen seit Saisonbeginn zurück und ordnet die ausgebrochene Euphorie ein.
Unser HANSA-Kolumnist freut sich auf die neue Saison 2023/2024 mit Hansa Rostock und verrät uns eine jahrhundertealte Theatererfahrung in Bezug auf eine gelungene Generalprobe.
Unser HANSA-Kolumnist schreibt über das Saisonfinale in der 1., 2. und 3. Liga und natürlich über das Finale im Rostocker Ostseestadion mit Tränen, Freude und Jubel.
Unser HANSA-Kolumnist schreibt über ein Saisonfinale mit Schiss und die Weisheit, dass die Saison erst zu Ende ist, wenn der Schiedsrichter zum letzten Mal pfeift.
Unser HANSA-Kolumnist schreibt über Frust und Hoffnung in diesen besonders intensiven HANSA-Zeiten im Kampf gegen den Abstieg aus der 2. Bundesliga. Und über unsere krassen Fans!
Unser HANSA-Kolumnist baut seinen Frust ab und weiß, was er will. Sein Blick nach vorne: Wir sind noch nicht abgestiegen und Punkte gibt es noch genügend zu gewinnen.
Unser HANSA-Kolumnist umtreibt die Stellungnahme Quo vadis, FC Hansa Rostock? Sowie die Frage: Ist/war das Spiel gegen St. Pauli eine Wende zu etwas richtig Gutem?
Unser HANSA-Kolumnist schreibt über den Testkick in Polen, das Ü-Ei-Momentum zum Rückrundenstart sowie den deutschen Fußballbund und seine Altherren-Expertenrunde.
Unser Kolumnist beschreibt uns seine Gedanken zur Blut-Schande-Winter-Boykott-WM 2022 und über die lange Winterause bis zum nächsten Hansa-Spiel in Heidenheim.
Unser HANSA-Kolumnist blickt auf sein Intro zum Fürth-Spiel (2:2) zurück und findet Unentschieden plötzlich nicht mehr langweilig.