Zwei Halbzeiten
Unser HANSA-Kolumnist über seine Erinnerungen an das alte Ostseestadion, seine Erlebnisse im eigenen Gästeblock und zwei unterschiedliche Halbzeiten im letzten Heimspiel des Jahres.
Unsere weiß-blaue Hansa-Kolumne von Olaf und die Hansa-Gedankenwelt von Alex.
Unser HANSA-Kolumnist über seine Erinnerungen an das alte Ostseestadion, seine Erlebnisse im eigenen Gästeblock und zwei unterschiedliche Halbzeiten im letzten Heimspiel des Jahres.
Unser HANSA-Kolumnist über drei HANSA-Spiele im Herbst, abstruse und unwirkliche Feld- und Wiesen-Indianer und ein herzliches willkommen an den neuen Trainer.
Unser HANSA-Kolumnist über den lauen Saisonstart, seinen persönlichen Saisonstart in Wiesbaden und das aktuelle Sturmproblem der HANSA-Kogge.
Unser HANSA-Kolumnist über den Saisonabschluss in der 2. Bundesliga und die Aussicht auf die 3. Liga mit dem FC Hansa in der kommenden Saison gegen Mannheim und Sandhausen.
Unser HANSA-Kolumnist über sein Fußpils zum Stadion und einen besonderen Moment, wenn man die Schillingallee hoch läuft.
Unser HANSA-Kolumnist sammelt Hoffnung durch eine Aneinanderreihung von schon tausendmal gehörten, Durchhalteparolen und Motivationssprüchen.
Unser HANSA-Kolumist findet ein paar Worte nach dem 0:3-Desaster im Kellerduell gegen den 1. FC Kaiserslautern. Kommt jetzt die Aufholjagd oder die Abschiedstour?
Unser HANSA-Kolumnist macht sich Sorgen um unseren FC Hansa und gesteckte Saisonziel. Wie wollen wir nur den Klassenerhalt in dieser Saison schaffen, fragt sich nicht nur er.
Unser HANSA-Kolumnist schreibt zum Jahresende 2023 über die stürmischen Zeiten auf der Kogge von Hansa Rostock.
Unser HANSA-Kolumnist beschreibt seine Gedanken zu einigen Fans mit wilden Nebentätigkeiten als Klempner und Innenausstatter im Stadion und dessen Absichten dahinter.
Unser HANSA-Kolumnist schreibt über das verlorene Fürth-Spiel vor der Länderspielpause, die Pokalauslosung in der ARD und den Blick auf die Tabelle. Scheiße!
Unser HANSA-Kolumnist blickt auf die geilen Wochen seit Saisonbeginn zurück und ordnet die ausgebrochene Euphorie ein.