Weihnachtssingen Rostock Ostseestadion

Endlich geht es weiter! Das Weihnachtssingen Rostock ✔ findet am 22. Dezember 2022 im Ostseestadion Rostock statt.

Endlich geht es weiter! Das Weihnachtssingen Rostock im Ostseestadion 2022 findet am 22. Dezember 2022 statt. Nach der großartigen Premiere im Jahr 2019 und der 2021 kurzfristig ausgefallenen Neuauflage folgt in diesem Jahr also die Fortsetzung und Mecklenburg- Vorpommerns größte Veranstaltungsstätte ist erneut Gastgeber für das einmalige Erlebnis.

Das Volkstheater Rostock und die Ostseestadion GmbH treten wieder als gemeinsame Organisatoren auf und versprechen eine tolle weihnachtliche und familiäre Atmosphäre auf den Rängen. Während die Ostseestadion GmbH für den einmaligen Ort mit neuem Bühnenaufbau und kulinarischem Umfeld sowie auch für die Sicherheit sorgt, liefert das Volkstheater mit Opernchor und Extrachor – der Singakademie Rostock – sowie dem Kinder- und Jugendchor der Singakademie, Solisten und Instrumentalisten des Volkstheaters das weihnachtliche Mitsing-Programm. Auch der von einem Opernchormitglied geleitete Shanty-Chor „Luv und Lee“ ist dabei. Mehr als 10.000 Besucher zählte im Dezember 2019 die ausverkaufte Erstauflage des Weihnachtssingens, das nun fortgeführt wird.

Weihnachtssingen im Ostseestadion Rostock
Weihnachtssingen im Ostseestadion Rostock

Hansa-Profi Lucoqui, Weihnachtsmann und Märchentante sind dabei

Alle Rostocker:innen sind ebenso wie ihre Gäste eingeladen, an diesem Abend die Vorweihnachtsfreude zu genießen und sich so auf ganz besondere Art und Weise auf das bevorstehende Familienfest einzustimmen. Es soll für alle Beteiligten ein unvergesslicher Moment werden, zusammen mit vielen anderen Stadiongästen in der einmaligen Umgebung die bekanntesten deutschen und internationalen Weihnachtslieder zu singen.

Auch der Hansa-Profi Anderson Lucoqui wird sich ins Programm mit einbringen. Der Deutsch-Angolaner singt leidenschaftlich gern in seiner Freizeit und hat sogar einen eigenen Weihnachtssong geschrieben. Das Lied „Family“ feiert beim Weihnachtssingen im Ostseestadion Premiere, Anderson Lucoqui wird es im Duett zusammen mit der Warnemünder Schauspielerin Julia Ebert vom Volkstheater singen.

Der original Rostocker Weihnachtsmann und seine Märchentante werden der Veranstaltung einen Besuch abstatten und sich mit einem kleinen Auftritt am Programm beteiligen. Die Weihnachtsgeschichte rundet den Abend des Weihnachtssingens im Rostocker Ostseestadion würdevoll und dem Anlass entsprechend ab.

Tickets für das Weihnachtssingen 2022

Sitzplatz-Karten für das Weihnachtssingen sind für 14 Euro zu haben, Kinder bis 12 Jahre bezahlen 7 Euro. Stehplätze kosten 10 Euro, für Kinder 5 Euro.

Wichtiger Hinweis: Karten, die ursprünglich für das Weihnachtssingen 2021 gekauft wurden, behalten ihre Gültigkeit.

Die Tickets für das Weihnachtssingen gibt es ab 27.10.2022 online bei Eventom, an der Vorverkaufskasse des Volkstheaters und in den F.C. Hansa-Fanshops in der Rostocker Innenstadt (KTC und Breite Str.) sowie im Ostseepark Sievershagen.

Weihnachtssingen 2019

Dieses Jahr ist es so weit: Das Weihnachtssingen, welches sich in anderen Stadion Deutschlands bereits seit mehreren Jahren großer Beliebtheit erfreut, wird erstmals auch im Ostseestadion stattfinden. Die Heimspielstätte des FC Hansa Rostock möchte am 22. Dezember 2019 ab 17:30 Uhr dabei nicht nur Fußballfans, sondern möglichst viele Menschen aus dem Land auf das größte Familienfest des Jahres einstimmen und im wahrsten Sinne des Wortes den Ton für ein musikalisches Weihnachtsfest angeben.

Gemeinsames Weihnachtssingen am 22. Dezember 2019 im Ostseestadion Rostock
Gemeinsames Weihnachtssingen am 22. Dezember 2019 im Ostseestadion Rostock

Ausnahmsweise werden also Lieder wie Last Christmas, Fröhliche Weihnacht oder Stille Nacht von den Tribünen erklingen, um am Abend des vierten Advents Groß und Klein zusammenzubringen. Zusammen mit dem Volkstheater Rostock wird ein weihnachtliches Programm entwickelt, bei dem alle Generationen auf ihre Kosten kommen sollen.

Alle musikbegeisterten Rostockerinnen und Rostocker sind ebenso wie ihre Gäste eingeladen, sich am Abend dieses vierten Advents mit Profi-Unterstützung durch den Opernchor des Volkstheaters, Mitglieder der Singakademie Rostock sowie des Kinder- und Jugendchors der Rostocker Singakademie musikalisch auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen.

Weihnachtssingen im Ostseestadion 2019

Gemeinsam mit tausenden anderen Stadionbesuchern in dieser besonderen Umgebung die Stimme mit bekannten deutschen und internationalen Weihnachtslieder zu erheben – das soll für jeden Gast ein unvergessliches Erlebnis werden. Während ein Liederbuch für die nötige Textsicherheit beim Publikum sorgt, versetzen ebenfalls im Eintrittspreis enthaltene Kerzen das Ostseestadion in (vor)weihnachtliche Atmosphäre. Als ganz besonderes Highlight wird es zudem den einzigartigen Auftritt des „Rostocker Sportlerchors“ geben. Dieser Chor besteht aus Mitgliedern verschiedener Vereine der Stadt, ein wenig Unterstützung durch ausgebildete Sängerinnen und Sänger gibt es aber natürlich auch für die Sport-Profis. Und auch der original Rostocker Weihnachtsmann wird der Veranstaltung einen Besuch abstatten und sich am Gesang beteiligen. Die Weihnachtsgeschichte rundet den Abend des ersten Weihnachtssingens im Rostocker Ostseestadion würdevoll und dem Anlass entsprechend ab.

Tickets für Weihnachtssingen 2019

Mit ihrem Eintrittsgeld für die weihnachtliche Veranstaltung unterstützen alle Gäste zudem ein karitatives Projekt. Denn von den 12 Euro Eintritt (Kinder bis 12 Jahre bezahlen 6 Euro) wird pro Karte ein Euro an den guten Zweck gespendet. Tickets erhaltet ihr sowohl in unserem Online-Ticketshop, in den Hansa-Fanshops (Breite Straße & KTC) sowie in den Vorverkaufsstellen der OSTSEE-ZEITUNG und dem Volkstheater Rostock.

Das Weihnachtssingen ist in den vergangenen Jahren in etlichen deutschen Stadien zur festen Tradition geworden: Mehr als 250.000 Menschen besuchten 2018 die weihnachtlichen Mitsingveranstaltungen und haben so einen Moment der Ruhe und Besinnung in besonders hektischer Zeit gefunden. Gemeinsam im Kreise der Liebsten soll nun auch im Ostseestadion ein einzigartiger Abend stattfinden, der zeigt, welche Kraft das Weihnachtsfest hat!

Jetzt bist du dran!

Schreibe uns deine Meinung als Kommentar unter diesen Beitrag oder stimme bei unseren aktuellen Umfragen ab.

Hansa-Trikots 2023/2024

Hol' Dir jetzt das neue Hansa-Trikot!

WOW

HANSA Newsletter

Trage dich in unseren brandaktuellen Newsletter ein und verpasse keine News mehr aus unserem HANSA-Magazin

Wir senden keinen Spam! Nur Informatives über Hansa und die Hansestadt Rostock.

HANSA Newsletter

Trage dich in unseren brandaktuellen Newsletter ein und verpasse keine News mehr aus unserem Hansa-Magazin!

Wir senden keinen Spam! Nur Informatives über Hansa und die Hansestadt Rostock.

Avatar

Von Redaktion

Unsere weiß-blaue Redaktion ist immer fleißig am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar