Der HC Empor Rostock ist ein Handball-Verein aus Rostock. Als SC Empor Rostock war er einer der erfolgreichsten Handballclubs der DDR: der Verein erspielte insgesamt sieben DDR-Meistertitel und sieben FDGB-Pokalsiege.
HC Empor Spielplan
Der Spielplan des HC Empor Rostock in der 3. Liga.
HC Empor Tabelle der 3. Liga
Die Tabelle des HC Empor Rostock in der 3. Liga, Staffel Nord-Ost.
HC Empor Kader
Der Kader des HC Empor Rostock.
Position | # | Name | Nation | Geburtstag |
---|---|---|---|---|
Torwart | 72 | Leon Johannisson | 17.05.2004 | |
22 | Jan Kominek | 20.07.1981 | ||
16 | Viktor Malchow | 16.02.2003 | ||
12 | Leon Mehler | 15.01.1999 | ||
1 | Robert Wetzel | 25.09.1990 | ||
Rückraum | 7 | Matas Aukstikalnis | 14.06.2003 | |
17 | Siegler Julius | 16.03.2003 | ||
9 | David Mamporia | |||
4 | André Meuser | 16.07.1997 | ||
60 | Marc Pechstein | 22.01.1992 | ||
26 | Alexander Schutze | 13.10.2004 | ||
24 | Tom Steinberg | 04.12.2000 | ||
Außen | 2 | Matheus Costa-Dias | 28.06.1992 | |
43 | Kay Funke | 13.08.2005 | ||
87 | Richard Lössner | |||
23 | Jesper Schmidt | 06.08.2002 | ||
41 | Ben Zimmer | 20.04.2000 | ||
Kreis | 14 | Dennis Mehler | 28.04.2000 | |
13 | Martin Kærgaard Pedersen | 17.10.1994 |
Trainer und Betreuer
Position | Name |
---|---|
Trainer | Nicolaj Andersson |
Co-Trainer | Tobias Seering |
Teambetreuer | Jürgen Rohde |
Physiotherapeuten | Daniel Tschiersch, Jule Heinecke und Marius Dierberg |
Größte Erfolge des Rostocker Handballclubs
Der SC Empor Rostock war je einmal Vereins-Europameister und Europapokalsieger der Pokalsieger. Außerdem war der SC Empor Rekordpokalsieger und nach dem SC Magdeburg zweithäufigster Meister der DDR. Empor war der einzige Verein, der in allen Spielzeiten (ab Gründung 1955) in der DDR-Oberliga spielte und einer von fünf Vereinen, der immer in der eingleisigen Oberliga (seit 1964) vertreten war. In der ewigen Tabelle der eingleisigen DDR-Oberliga belegt Empor Rostock den zweiten Platz hinter dem SC Magdeburg.
Meisterschaft
- Hallenhandball: 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1968, 1973, 1978, 1986, 1987
- Feldhandball: 1955
Vizemeister der DDR
- Hallenhandball: 1970, 1980, 1981, 1982, 1990
- Feldhandball: 1958
Nationale und internationale Pokalerfolge
- FDGB-Pokalsieger (Rekordsieger): 1980, 1981, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989
- FDGB-Pokalfinalist: 1979, 1982, 1984
- Turniermeisterschaftssieger: 1973
- Europapokalsieger der Pokalsieger: 1982, Finalist 1981
- Vereins-Europameister: 1982
- Europapokal der Landesmeister: Finale 1979
Handball-Bundesliga
- Teilnahme: 1991–1993