Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat den Auftakt in die EM-Qualifikation in Rostock souverän gewonnen. Angeführt von dem überragenden Sturmduo Nelson Weiper und Nicoló Tresoldi feierte die neu-formierte U21-Auswahl von Trainer Antonio Di Salvo vor 9.019 Zuschauern im Rostocker Ostseestadion ein lockeres 5:0 (2:0) gegen Außenseiter Lettland.











Sturmduo Weiper und Tresoldi überragt
Etwas mehr als zwei Monate nach der bitteren Finalniederlage gegen England (2:3 n.V.) glänzten dabei zwei, die schon im letzten Jahrgang und bei der EM in der Slowakei für Furore gesorgt hatten. Weiper vom FSV Mainz 05 markierte die Führung (19.) und legte zwei weitere Treffer von Tresoldi (Club Brügge) auf, der sogar einen Hattrick erzielte (44., 50., 57.). Muhammed Damar besorgte den Endstand (59.), die DFB-Auswahl untermauerte damit ihre klare Favoritenstellung in der Quali-Gruppe F auf dem langen Weg zur EM-Endrunde 2027 in Serbien und Albanien.
Vier Tage nach der erfolgreichen Generalprobe in Albanien (2:0) standen neben Weiper und Tresoldi auch Lukas Ullrich (Borussia Mönchengladbach), Elias Baum (Eintracht Frankfurt) und Brajan Gruda (Brighton & Hove Albion) und damit alle fünf Vize-Europameister in der Startelf. „Sie haben auf jeden Fall diesen kleinen Vorsprung“, hatte Di Salvo im Vorfeld betont, „und trotzdem müssen sie sich neu beweisen.“
Im Tor startete Mio Backhaus von Werder Bremen, die Kapitänsbinde übernahm überraschend Innenverteidiger Finn Jeltsch (VfB Stuttgart), zweitjüngster Spieler im Kader. „Er bringt vieles mit, eine Mannschaft zu führen“, sagte Di Salvo bei ran. Der 46-Jährige selbst freute sich vor allem auf seine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte, von 2001 bis 2006 habe er bei der Hansa „die prägendste Zeit“ seiner Profikarriere genossen.
U21-Länderspiel Deutschland gegen Lettland
Nach der mitreißenden Europameisterschaft 2025 und dem Vize-Meistertitel in der Slowakei steht für die deutsche U21-Nationalmannschaft die Qualifikation für die U21-EM 2027 in Serbien und Albanien an.
Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte, bestreitet das U21-Team von Trainer Antonio Di Salvo den Auftakt gegen Lettland am 9. September in Rostock. „Ganz besonders“ freut sich der 45-Jährige über die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. „Ich kenne dieses tolle Stadion mit den stimmungsvollen Fans. Ich habe viele schöne und persönliche Erinnerungen an Rostock“, sagte Di Salvo. Von 2001 bis 2005 hatte er für Hansa 120 Spiele (25 Tore) absolviert.
Der Ticket-Vorverkauf für das EM-Qualifikationsspiel startet am Montag, dem 14. Juli 2025, um 10 Uhr im DFB-Ticketportal.
Im Ostseestadion begrüßt der U21-Bundestrainer nach dem so unglücklich verlorenen EM-Finale eine neu formierte Mannschaft. Von den 23 Spielern, die in der Slowakei Vize-Europameister geworden sind, scheiden 16 altersbedingt aus. Nur Paul Wanner, Nicolo Tresoldi, Nelson Weiper, Nnamdi Collins, Brajan Gruda, Elias Baum und Lukas Ullrich sind allesamt nach dem 1. Januar 2004 geboren und somit auch für das Turnier 2027 spielberechtigt.
Im zweiten Heimspiel empfängt die U21 am 10. Oktober Griechenland in Jena. Am 14. November geht es im letzten Heimspiel des Jahres in Fürth gegen Malta. Die weiteren Gruppengegner sind Nordirland und Georgien.