Die Frauen des FC Hansa Rostock haben trotz einer Niederlage beim Tabellenletzten den vorzeitigen Klassenerhalt in der Regionalliga Nordost erreicht. Das Team von Trainer Tino Spörl unterlag am 19. Spieltag dem Tabellenletzten Bischofswerdaer FV 08 mit 2:3, der die Rostockerinnen in den verbleibenden Spielen nicht mehr überholen kann. Am 1. Juni 2025 lädt der FCH zu einem Frauen- und Mädchenfußballtag ins Ostseestadion ein – der Eintritt zum Jugendturnier und Heimspiel der Frauen ist frei!
Klassenerhalt war das Ziel nach dem Aufstieg
„Natürlich sind wir mit dem gesamten Rückrundenverlauf nicht zufrieden. Wenn man allerdings alle Aspekte berücksichtigt war von Anfang an Platz 10 und der Klassenerhalt das Ziel. Unsere Mannschaft gehört in der Liga mit zu den jüngsten — mit einem Altersdurchschnitt von 21,5 Jahren. Die Mannschaft ist jetzt in der zweiten Saison und spielt in der dritthöchsten Spielklasse bei den Frauen.“, so Hansa-Trainer Tino Spörk in seinem Rückblick. Er wird das Team allerdings zum 30. Juni 2025 verlassen, da sein Vertrag nicht verlängert wurde. „Ich denke, in der nächsten Saison sehen wir schon eine erwachsenere Mannschaft, die sich weiter nach oben orientieren wird in der Liga.“, so der scheidende Cheftrainer über seine jungen Hanseatinnen.



Die noch jüngere Hansa-Frauen-U23 hat erst am vergangenen Wochenende vorzeitig den vorzeitigen Meistertitel in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern geholt. Durch ein ungefährdetes 10:0 gegen den Lübzer SV verteidigte der FCH den Titel – auch einen Jahr nach dem Aufstieg in die Frauen-Regionalliga – in der höchsten Liga des Landes.
Ostseekick: Frauen- und Mädchenfußballtag im Ostseestadion
Im Rahmen eines großen Aktionstages unter dem Motto „Ostseekick – Mädels am Ball“ dreht sich am Sonntag, den 1. Juni 2025, alles um die Frauen- und Mädchenteams der Hansa-Kogge. Neben einem Turnier für D-Juniorinnen und buntem Rahmenprogramm wird als Höhepunkt des Tages die Regionalliga-Mannschaft des FC Hansa ihr letztes Saisonspiel auf dem grünen Rasen des Ostseestadions austragen.
Den Auftakt des Tages machen bereits um 9 Uhr die D-Juniorinnen des FCH. Im Rahmen eines etwa dreistündigen Turniers mit insgesamt zwölf teilnehmenden Teams aus ganz Mecklenburg-Vorpommern dürfen die jüngsten Hanseatinnen vor großer Kulisse zeigen, was sie draufhaben. Der Eintritt zum D-Juniorinnen-Turnier ist frei.
Im Anschluss bestreiten die Hansa-Frauen ihr letztes Punktspiel der Saison in der Regionalliga Nordost gegen den 1. FFV Erfurt – Anpfiff der Partie im Ostseestadion ist um 14 Uhr. Nachdem der Klassenerhalt bereits gesichert wurde, will die Mannschaft von Chef-Trainer Tino Spörk gemeinsam mit allen Hansa-Fans einen gelungenen Saisonabschluss feiern.
Umrahmt wird dieser große Aktionstag von verschiedenen Programmpunkten und Aktivitäten für alle Besucherinnen und Besucher wie Hüpfburgen, Basteln oder Torwandschießen. Auch Möwe „Kalle“, Maskottchen und „Chef“ der Bagaluten-Bande, wird selbstverständlich vorbeischauen.