In diesem Jahr wird der FC Hansa Rostock 60 Jahre: Daher wird es erstmals in der Kunsthalle Rostock eine Ausstellung über den FC Hansa geben. Von Mai bis September 2025 wird auf mehr als 2.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche die eindrucksvolle und wechselhafte Geschichte des Vereins in einer umfangreichen Präsentation dargestellt.
Rund & Eckig – Manchmal dreckig – 60 Jahre F.C. Hansa
Laufzeit: 10 Mai bis 7. September 2025 in der Kunsthalle Rostock.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11–18 Uhr, Montag geschlossen.
Wir konnten erste Eindrücke der Ausstellung sammeln und zeigen einige Exponate und Highlights aus der Kunsthalle. Ein Besuch lohnt sich!





Die konzeptionelle Umsetzung der Ausstellung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem FC Hansa Rostock. Eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern, Fans und Mitarbeitern begleitet den gesamten Prozess und brachte sich mit Ideen, Anregungen und Ausstellungsstücken ein.
Schmuckstücke aus der Hansa-Geschichte
Begeisterte Hansa-Spiele vor tobender Kulisse und großartige Erfolge mit Aufstiegen und Meisterschaften, aber auch bittere Niederlagen und tränenreiche Abstiege – die gesamte Palette der sportlichen Geschichte wird in den fünf Monaten ausführlich beleuchtet. Dafür werden unter anderem ganz besondere „Schmuckstücke“ präsentiert, dazu gehört neben den gewonnenen Pokalen und der Vereins-Chronik auch so manches Trikot-Schätzchen aus den vergangenen 60 Jahren. Aber auch Fußballschuhe (von Bundesliga-Torschützenkönig Martin Max, Saison 2003/2004), Wimpel, Bälle, Pokale, historische Programmhefte und andere Erinnerungsstücke werden Teil der Ausstellung sein.
Sechs Jahrzehnte Vereinshistorie bedeuten auch viel Leidenschaft und eine große Anzahl emotionaler Fans und Mitglieder, die – genau wie die Spieler und Trainer – einen besonderen Platz in dieser Ausstellung erhalten. Neben vielen Statistiken werden vor allem großartige Sportfotos und mitreißende Videos sowie einige extra für diese Ausstellung entstandene Kunstwerke mit einem Bezug zum FC Hansa zu sehen sein.
Zusatzprogramm mit zahlreichen Angeboten und Aktionen
Die Ausstellung zum Jubiläum „60 Jahre F.C. Hansa“ in der Kunsthalle Rostock wird von einem vielseitigen Zusatzprogramm mit zahlreichen weiteren Angeboten und Aktionen rund um den Verein begleitet. Dazu zählen neben einer großen Eröffnungsfeier unter anderem auch Gesprächsrunden mit ehemaligen und aktuellen Spielern, Trainern und Funktionären sowie verschiedene Video- und Foto-Abende, an denen historisches Material gezeigt wird.
Programm zur Ausstellung
Samstag, 17. & 18.05.2025, 13 bis 17 Uhr
Hansa Rostock – Fan/Art Wochenende
Für jedes Alter
Mittwoch, 18.06.2025, 19 Uhr
Legendennacht zur Ausstellung Rund & Eckig – Manchmal dreckig – 60 Jahre F.C. Hansa
Mittwoch, 25.06.2025, 19 Uhr
Gespräch zum Buch „STREICH – Der Achim“
Im Rahmen der Ausstellung Rund & Eckig – Manchmal dreckig – 60 Jahre F.C. Hansa findet die Buchvorstellung „Streich. Der Achim“ und ein Gespräch mit Peter Wawerzinek statt.
Peter Wawerzinek ist ein aus Rostock stammender Autor, der im deutschsprachigen Literaturbetrieb große Bekanntheit genießt und mit dem Bachmannpreis einen der wichtigsten Literaturpreise gewonnen hat.
Mittwoch, 16.07.2025, 19 Uhr
Legendennacht zur Ausstellung Rund & Eckig – Manchmal dreckig – 60 Jahre F.C. Hansa
Mittwoch, 20.08.2025, 19 Uhr
Legendennacht zur Ausstellung Rund & Eckig – Manchmal dreckig – 60 Jahre F.C. Hansa
Mittwoch, 03.09.2025, 19 Uhr
Gespräch mit Rainer Jarohs und Frank Müller
„Verdeckte Transfergeschäfte im DDR-Fußball“