Alljährlich dreht sich das Spieler-Karussell zum Saisonende im Sommer. Spieler kommen und gehen. Wir haben alle feststehenden Hansa Rostock Abgänge aufgelistet.
Pascal Breier verlässt Hansa auf eigenen Wunsch
(31.08.2023) Nach fast sechs gemeinsamen Jahren wird Pascal Breier von Bord der Hansa-Kogge gehen. Der 31-Jährige, der im Januar 2018 an die Ostseeküste kam, hat um die Auflösung seines noch bis Sommer 2024 laufenden Vertrages gebeten, um sich dem Drittligisten VfB Lübeck anzuschließen.
Kristian Walter, Sportdirektor des FC Hansa: „Wir hätten uns natürlich gefreut, wenn Pascal uns weiter erhalten geblieben wäre. Wir können seinen Wunsch aber nachvollziehen, sich noch einmal in der dritten Liga beweisen zu wollen und haben daher seinem Wunsch entsprochen, seinen Vertrag aufzulösen. Vor allem menschlich ist der Abgang ein großer Verlust, da Pasi einen sehr hohen Stellenwert bei seinen Mitspielern, den Fans und im gesamten Verein genießt. Er hat sich immer in den Dienst des F.C. Hansa gestellt und einen großen Anteil an den Erfolgen des F.C. Hansa in den vergangenen Jahren. Aufgrund seiner großen Verdienste wollten wir ihm keine Steine in den Weg legen und wünschen wir ihm sportlich und privat alles Gute.“
Pascal Breier, der bisher in 158 Pflichtspiele mit 65 Toren für die Profi-Mannschaft des FC Hansa zum Einsatz gekommen ist, hatte sich in den vergangenen Monaten nach etlichen Verletzungen zurückgekämpft und war in dieser Spielzeit sowohl für das Zweitliga-Team als auch die U23 in der Regionalliga Nordost eingeplant.
Pascal Breier: „Ich bedanke mich für über fünf schöne und aufregende Jahre beim FC Hansa und bei allen, die mich in dieser Zeit unterstützt haben. Ich durfte viele schöne Momente hier in Rostock erleben, wie den Aufstieg in die 2. Liga, den Klassenerhalt und unglaubliche Pokalspiele – das werde ich niemals vergessen. Ich wünsche dem gesamten Verein, der Mannschaft, den Fans und Mitarbeitern alles Gute und werde Hansa natürlich immer im Blick behalten“.
Sébastien Thill löst seinen Vertrag auf
(31.08.2023) Der FC Hansa Rostock und der luxemburgische Mittelfeldspieler Sébastien Thill haben sich darauf geeinigt, den ursprünglich bis zum 30. Juni 2024 laufenden Vertrag vorzeitig aufzulösen. Der 29-jährige Luxemburger war im Sommer 2022 vom luxemburgischen Erstligisten FC Progrès Niederkorn an die Küste gewechselt und kam für die Kogge auf insgesamt 10 Zweitliga-Einsätze sowie fünf Regionalliga-Spiele für die Hansa-U23.
Morris Schröter wechselt zu 1860 München in die 3. Liga
(18.07.2023) Der FC Hansa Rostock und Mittelfeldspieler Morris Schröter werden getrennte Wege gehen. Der 27-Jährige, der ursprünglich noch bis zum 30. Juni 2025 unter Vertrag stand, wechselt zum TSV 1860 München in die 3. Liga. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.
Der gebürtige Wolfener kam im Sommer 2022 vom damaligen Zweitliga-Absteiger SG Dynamo Dresden an die Küste und hat seitdem insgesamt 21 Pflichtspiele für die Profimannschaft des FC Hansa bestritten.
Kristian Walter, Sportdirektor beim F.C. Hansa Rostock: „Morris möchte aufgrund der mangelnden Perspektive bei uns, eine neue Herausforderung annehmen. Diesem Wunsch sind wir selbstverständlich nachgekommen, weil es sowohl für ihn als auch für uns als Verein aus sportlicher Sicht absolut sinnvoll ist. Wir wünschen Morris in München viel Erfolg und bedanken uns für seinen Einsatz an Bord der Kogge.“
„Ich habe die Zeit in Rostock und bei Hansa sehr genossen und bin dankbar, für die Erfahrungen und Erlebnisse, die ich hier sammeln durfte. Ich wünsche der Mannschaft und dem gesamten Verein alles Gute und viel Erfolg für die neue Saison und werde natürlich immer auch einen Blick auf Hansa haben“, so Morris Schröter.
Sieben Profis verlassen den FC Hansa
Nach dem Ende der Spielzeit 2022/23 und der Verpflichtung des neuen Sportdirektors Kristian Walter schreiten die Personalplanungen für die neue Saison beim FC Hansa Rostock weiter voran. Nach der Verpflichtung von bisher drei neuen Akteuren ist nun die Entscheidung gefallen, mit welchen Spielern die auslaufenden Verträge nicht verlängert werden.
„Wir haben in den vergangenen Tagen viel mit den Spielern und ihren Beratern gesprochen und ihnen entweder unsere Entscheidungen mitgeteilt oder uns wurde erklärt, dass unsere Angebote nicht angenommen werden und die Spieler sich neu orientieren möchten. Wir bedanken uns bei allen, die zum Klassenerhalt beigetragen haben für ihren Einsatz. Wir wünschen für den weiteren sportlichen und persönlichen Weg alles Gute“, so Kristian Walter, Sportdirektor des F.C. Hansa.
Insgesamt sieben Abgänge gibt es zum jetzigen Zeitpunkt zu verzeichnen. Demnach werden Frederic Ananou (20 Pflichtspiele), der zu VV St. Truiden in die erste belgische Liga wechselt, und Lukas Fröde (59 Spiele, 7Tore), der sich dem FC Ingolstadt anschließen wird, den Verein verlassen. Zu den Abgängen gehören auch Ryan Malone (56 Spiele, 1Tor), Ridge Munsy (32 Spiele, 2 Tore) und Haris Duljevic (42 Spiele) – deren Ziele unbekannt sind. Zudem kehren die Leihspieler Dong-gyeong Lee (12 Spiele, Ulsan Hyundai) und Anderson Lucoqui (15 Spiele, 1.FSV Mainz 05) zu ihren Stammvereinen zurück.
„Es gibt noch einige Spieler aus dem aktuellen Kader, mit denen wir in Gesprächen sind. Dies betrifft Lukas Scherff und Pascal Breier, mit denen wir gern weiterarbeiten möchten. Zudem sind wir in Gesprächen mit dem bisherigen Leihspieler Rick van Drongelen, um eine Weiterverpflichtung abzuklopfen. Der auslaufende Vertrag von Svante Ingelsson hat sich durch den Klassenerhalt in der 2. Liga verlängert, sodass feststeht, dass er weiter für den FC Hansa spielen wird“, erläutert Walter die Situation der restlichen Spieler, deren Kontrakt am 30. Juni 2023 ausläuft.
Darüber hinaus wird der im Sommer endende Vertrag von Maurice Litka (19 Spiele, 2 Tore), der seit seinem Kreuzbandriss im Dezember 2020 nicht mehr zu einem Pflichtspieleinsatz gekommen ist, nicht verlängert. Der Mittelfeldspieler beendet aufgrund der schweren Verletzung seine Profi-Laufbahn. Der 27-Jährige wird in den kommenden Monaten aber ein Praktikum in verschiedenen Abteilungen des FC Hansa absolvieren und hier die Möglichkeit bekommen, eventuell eine andere berufliche Laufbahn beim Verein einzuschlagen.
US-Boy Ryan Malone verabschiedet sich
(13.06.2023) US-Amerikaner Ryan Malone verabschiedete sich nach zwei Jahren in der 2. Bundesliga von den Fans des FC Hansa Rostock. “Ich bin jetzt in einem Alter, wo auch die langfristige Absicherung und Zukunft meiner Familie Priorität hat.”, schrieb der 30-Jährige Familienvater und Einwurfspezialist auf Instagram.
Freddy Ananou verlässt die Kogge nach einer Saison
(10.06.2023) Außenverteidiger Frederic Ananou verlässt den FCH nach einer Saison und 20 Spielen unter drei Trainern und bedankte sich bei den Hansa-Fans für den „unglaublichen und bedingungslosen Support“, den er und die Mannschaft in der Saison erhalten hat. Die Auswärtssiege beim HSV und in Nürnberg sowie die Heimspiele im Ostseestadion werden für ihn immer in Erinnerung bleiben, so Freddy auf Instagram.
Luca Horn wechselt zum SV Rödinghausen
(11.05.2023) Luca Horn wird nach dem Ende der Saison zum SV Rödinghausen in die Regionalliga West wechseln. Der 24-jährige Mittelfeldspieler, dessen Vertrag beim FC Hansa zum 30. Juni 2023 ausläuft, kam im Herbst 2020 vom VfL Wolfsburg II an die Küste.
Während seiner Zeit an Bord der Kogge lief der gebürtige Niedersachse in insgesamt neun Drittliga-Spielen für die Profimannschaft auf. Hinzu kommen in dieser Saison bislang 25 Pflichtspiel-Einsätze für die U23 in der NOFV-Oberliga Nord, in denen er zehn Tore erzielte und zehn Vorlagen beisteuerte. In der Saison 2021/2022 war Luca Horn an den FSV Zwickau ausgeliehen, für den er in 25 Drittliga-Partien zum Einsatz kam.
Oliver Daedlow verlässt die Kogge
(03.05.2023) Oliver Daedlow wird den FC Hansa Rostock zum Ende der Saison verlassen. Der 22-jährige Mittelfeldspieler, dessen Vertrag zum 30. Juni 2023 ausläuft, wird sich dem Regionalligisten Greifswalder FC anschließen.
Der gebürtige Neubrandenburger spielt seit der U17 für den FC Hansa, bei dem er im Sommer 2020 auch mit seinem ersten Profivertrag ausgestattet wurde. Nach insgesamt 18 Drittliga-Einsätzen für die erste Mannschaft in der Saison 2020/2021 folgten 23 Punktspiele für den Drittliga-Aufsteiger TSV Havelse, an den Oliver für die Spielzeit 2021/2022 ausgeliehen war. In der laufenden Oberliga-Saison kommt der 1,80 Meter große Rechtsfuß auf bislang 16 Einsätze bei der erfolgreichen U23 des FC Hansa, für die er seit seiner Rückkehr nach Rostock spielt.
Wir wünschen allen Hansa-Abgängen für ihren weiteren Weg viel Erfolg und alles Gute!