Amir Shapourzadeh

Während Shapourzadehs Eltern im Iran leben, begann der Stürmer bei Grün-Weiß Emsbüttel, wechselte über den TSV Niendorf und den Eimsbüttler TV in die Amateur-Abteilung des HSV. Sein damaliger HSV-Trainer, Stefan Böger, der einst selbst Profi beim FC Hansa war, brachte ihn 2004 von der Alster an die Warnow mit. Während Fußball-Lehrer Böger zum Saisonbeginn 2004/2005 überraschend den VfB Lübeck übernahm, entwickelte sich Amir Shapourzadeh bei den Hansa-Amateuren prächtig. So saß der schnelle, temperamentvolle Strafraumspieler mit Knipserqualitäten bereits am 19. Februar 2005 zum ersten Mal in der Bundesliga auf der Reservebank (0:4 gegen Wolfsburg). Daraufhin folgten bs zu seinem Abgang 2008 zum FSV Frankfurt 53 Erst- und Zweitligaspiele (4 Tore).
Daten zur Person
Name: | Amir Shapourzadeh |
Geburtsdatum: | 19.09.1982 (40 Jahre) |
Nationalität: | Iran |
Größe: | 178 cm |
Position: | Angriff |
Rückennummer: | 18 |
Vereinsmitglied: | Von 2004 bis 2008 |
Erstes Spiel: | 21.05.2005 |
Letztes Spiel: | 17.05.2008 |
Stationen: | Grün-Weiß Eimsbüttel, Niendorfer TSV, Eimsbütteler TV, Hamburger SV, FC Hansa Rostock, FSV Frankfurt, Azin Steel Teheran, Kickers Offenbach, Sportfreunde Lotte |
Beiträge zu Amir Shapourzadeh
- Amir Shapourzadeh: Mein Ziel ist die Bundesliga
- Hansa-Joker Shapourzadeh entscheidet Spitzenspiel in Duisburg
- Hansa-Profis übten mit den Seebären im Zoo
- Abstieg besiegelt? Die Nerven liegen blank bei Hansa Rostock
- Hansa-Offensive startete gegen Trelleborgs FF spät