Der FC Hansa Rostock hat die ersten Neuzugänge für die Saison 2025/2026 in der 3. Fußball-Liga unter Dach und Fach gebracht. Wir stellen euch die neuen Spieler an Bord der HANSA-Kogge vor. Was meint ihr, wer ist euer Favorit? Schreibt uns eure Meinungen in die Kommentare!
Andreas Voglsammer kommt aus Hannover
(18.06.2025) Andreas Voglsammer wechselt ablösefrei von Hannover 96 an die Ostsee. Der 33-jährige Stürmer wird künftig mit der Rückennummer 9 für den FCH auf Torejagd gehen.

Mit seiner langjährigen Erfahrung und beeindruckenden Bilanz in den drei höchsten deutschen Spielklassen u.a. für die SpVgg Unterhaching, den 1. FC Heidenheim, Arminia Bielefeld, Union Berlin und zuletzt Hannover 96 bringt Andreas Voglsammer reichlich Qualität mit an die Küste. In 219 Spielen in der 2. Bundesliga erzielte der 1,78 Meter große Rechtsfuß 57 Tore und bereitete 27 weitere Treffer vor. Auch in der 3. Liga (95 Spiele, 21 Tore) und der Bundesliga (50 Spiele, 4 Tore) hat der gebürtige Rosenheimer seine Torgefahr unter Beweis gestellt. Nach seiner Zeit bei Union Berlin, mit Einsätzen auf nationaler und internationaler Bühne, sammelte er ab 2022 auch in der englischen Championship wichtige Erfahrungen und stand für den englischen Zweitligisten FC Millwall 43 Mal auf dem Platz (3 Tore und 5 Vorlagen).
„Mit Andreas bekommen wir einen körperlich robusten Stürmer, der mit sehr guter Physis, Tempo und Cleverness im Strafraum überzeugt. In seiner Karriere hat er bereits mehrfach unter Beweis gestellt, dass er in der Lage ist, Spiele zu entscheiden und in verschiedenen Ligen auf hohem Niveau seine Scorer-Qualitäten nachgewiesen“ erklärt Amir Shapourzadeh, Direktor Profifußball beim FC Hansa. „Andreas Qualitäten und Erfahrungsschatz werden unserer Mannschaft in jeder Hinsicht guttun – als Leistungsträger und Persönlichkeit.“
Auch Andreas Voglsammer selbst freut sich auf die neue Herausforderung: „Ich hatte sehr gute Gespräche mit den Verantwortlichen und freue mich auf die neue Aufgabe in Rostock. Hansa ist ein Klub mit großer Tradition, leidenschaftlichen Fans und einer klaren Vision. Ich möchte mit meiner Erfahrung vorangehen, Verantwortung übernehmen und dabei helfen, eine erfolgreiche Saison zu spielen.“
Lukas Wallner kommt aus Hannover
(12.06.2025) Mit Lukas Wallner hat der FC Hansa die inzwischen siebte Neuverpflichtung für die Saison 2025/26 perfekt gemacht. Der Innenverteidiger aus Österreich wechselt von Hannover 96 II an die Ostsee und bringt die Erfahrung von 25 Drittliga-Partien aus der vergangenen Spielzeit mit. Der Abwehrspieler erzielte dabei drei Treffer. Der 22-jährige Linksfuß, der in der Nachwuchsabteilung von RB Salzburg ausgebildet wurde, hatte zuvor auch in der 2. Liga Österreichs 63 Spiele (2 Tore) für den FC Liefering bestritten. Außerdem durchlief er von der U15 bis zur U21 alle Nachwuchsnationalmannschaften Österreichs und kommt hier auf insgesamt 34 internationale Einsätze (3 Treffer) für unser Nachbarland.

„Ich freue mich unglaublich darauf, den nächsten Schritt in meiner Karriere zu machen und bin sehr stolz, diesen Schritt bei so einem bedeutenden Traditionsverein wie dem F.C. Hansa machen zu dürfen. Ich freue mich darauf, schon bald meine neuen Teamkollegen kennenzulernen und im Ostseestadion einzulaufen. Gemeinsam mit der Mannschaft werde ich alles für die Fans und die Stadt auf dem Platz lassen, um zusammen erfolgreich zu sein“, so Lukas Wallner, der zukünftig mit der Nummer 16 für den F.C. Hansa auflaufen wird.
Auch Amir Shapourzadeh, Direktor Profifußball beim FC Hansa Rostock, blickt mit großer Vorfreude auf die Zusammenarbeit mit dem 1,92 Meter großen Defensivspezialisten: „Lukas bringt nicht nur sehr beeindruckende körperliche Voraussetzungen mit, sondern überzeugt auch mit seiner Robustheit im Zweikampfverhalten und einem guten Tempo. Darüber hinaus hat er mehrfach in der abgelaufenen Saison auch bei offensiven Standardsituationen seine Qualitäten unter Beweis gestellt und sich als gefährlicher Faktor gezeigt. Er verfügt außerdem über eine ausgeprägte Spielintelligenz und kann mit seinem starken linken Fuß das Spiel von hinten raus variabel aufbauen. Trotz seines jungen Alters kommt mit Lukas Wallner ein Spieler zu uns, der bereits Führungsverantwortung übernommen und diese in Hannover mit großer Reife und Überzeugung ausgefüllt hat.“
David Hummel kommt vom FC 08 Homburg
(04.06.2025) Angreifer David Hummel (23) wechselt ablösefrei vom Regionalligisten FC 08 Homburg an die Ostseeküste. Der 23-jährige Stürmer bringt nicht nur Torgefahr, sondern auch eine spannende Vita mit: Seine fußballerische Ausbildung begann er beim SSV Reutlingen, bevor er ab 2017 die Jugendmannschaften des VfB Stuttgart durchlief und in der Saison 2018/19 mit der U19 die Deutsche Meisterschaft holte.

Über Stationen in der Regionalliga Südwest bei der SG Sonnenhof Großaspach und zuletzt Homburg entwickelte sich der Offensivspieler zu einem verlässlichen Torjäger, der mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machte. Zudem trug er viermal das Trikot der deutschen U-Nationalmannschaften.
In der abgelaufenen Regionalliga-Saison erzielte der 1,80 Meter große Rechtsfuß 15 Treffer in 31 Partien. Insgesamt bringt es der gebürtige Schwabe auf 104 Pflichtspiele für den FC 08 Homburg mit 33 Toren und zehn Vorlagen.
Amri Shapourzadeh, Direktor Profifußball beim FC Hansa sieht in Hummel großes Entwicklungspotenzial und freut sich auf einen hungrigen Offensivspieler, der bei der Kogge den nächsten Schritt machen will: „David bringt eine hohe Intensität und Laufbereitschaft gegen den Ball mit und ist in Zweikämpfen unangenehm und somit schwer zu verteidigen. Durch seine hohe Spielaktivität, sein gutes Gespür für Tiefenläufe und seine Stärken im Strafraum erweitert er unsere Möglichkeiten im Angriff. Er nimmt seine Rolle als Herausforderer sehr gut an und überzeugt mit einer ausgeprägten Mentalität sowie dem starken Wunsch, sich weiterzuentwickeln.“
„Ich hatte in der Regionalliga eine gute Saison, durfte viel Erfahrung sammeln und konnte ein paar Tore erzielen. An diese Leistungen möchte ich jetzt im Hansa-Trikot anknüpfen und die Fans mit meiner intensiven Spielweise überzeugen“, so David Hummel, der beim F.C. Hansa die Rückennummer 21 erhält.
Maximilian Krauß kommt von Energie Cottbus
(02.06.2025) Jetzt ist es offiziell! Maximilian Krauß wechselt ablösefrei vom Ligakonkurrenten FC Energie Cottbus an die Ostsee. Der 28-jährige Offensivspieler wird für den FCH mit der Rückennummer 35 auflaufen.

In der abgelaufenen Drittligasaison kam Maximilian Krauß für den FCE in 33 Partien zum Einsatz, erzielte dabei acht Tore und bereitete drei Treffer vor. Insgesamt bringt er die Erfahrung aus 60 Drittligaspielen (9 Tore, 4 Vorlagen) für Energie Cottbus und die SpVgg Unterhaching mit. Zudem war der 1,70 Meter große Offensivmann für Carl Zeiss Jena und den 1. FC Nürnberg II in den Regionalligen Nordost und Bayern aktiv.
Der gebürtige Bayer zeichnet sich durch seine Robustheit, seine Dynamik und seinen Zug zum Tor aus. Er kann sowohl als klassischer Linksaußen als auch flexibel auf anderen Offensivpositionen eingesetzt werden
„Maximilian ist ein Spieler mit hoher Intensität, der enorm viel läuft, gegen den Ball sehr fleißig agiert und dabei immer wieder mit seinem Tempo und seinem Tiefgang den Gegner vor Aufgaben stellt. Durch seine Vielseitigkeit in der Offensive, seiner guten Schusstechnik und seinen Fähigkeiten im Eins-gegen-eins bringt er Eigenschaften mit, die ihn für seine Gegenspieler schwer ausrechenbar machen“, so Amir Shapourzadeh, Direktor Profifußball beim FC Hansa. „Mit seiner Erfahrung kann Maximilian sofort eine zentrale Rolle in unserem Angriffsspiel einnehmen. Er bringt genau die Spielmentalität mit, die zu Hansa passt: aktiv, unangenehm, immer unterwegs.“
„Ich habe schon von vielen Seiten gehört, dass hinter Hansa nicht nur eine Stadt, sondern ein ganzes Bundesland steht. So viele Menschen stecken so viel Leidenschaft in diesen Verein – das motiviert mich als Spieler, in der kommenden Saison Vollgas zu geben und meinen Teil zum Erreichen unserer Ziele beizutragen“, so Maximilian Krauß.
Paul Stock kommt vom SV Elversberg
(29.05.2025) Der 28-jährige offensive Mittelfeldspieler Paul Stock kommt ablösefrei vom Zweitligisten SV Elversberg und kann in den vergangenen beiden Spielzeiten auf insgesamt 49 Einsätze in der 2. Bundesliga (sechs Tore und acht Vorlagen) zurückblicken. Zuvor war der gebürtige Pfälzer drei Jahre lang beim TSV Steinbach Haiger in der Regionalliga Südwest aktiv (2020 bis 2023), wo er in 82 Spielen 20 Treffer erzielte und 18 weitere vorbereitete. In der Saison 2022/2023 führte er den TSV als Kapitän bis in die Spitzengruppe der Liga und spielte bis zuletzt um den Aufstieg in die 3. Liga mit. Neben seinen Führungsqualitäten bringt Paul Stock auch eine außergewöhnliche Vita mit: Ohne Ausbildung in einem Nachwuchsleistungszentrum schaffte er über Stationen in der Verbands-, Ober- und Regionalliga den Sprung in den Profifußball.
„Paul ist ein cleverer Spieler mit hohem taktischen Verständnis, der sowohl mit als auch gegen den Ball sehr aktiv agiert, selber Torgefahr ausstrahlt und es versteht, seine Mitspieler in Szene zu setzen. Seine Flexibilität im Offensivbereich, gepaart mit seiner Physis und Mentalität, machen ihn zu einem idealen Baustein für unser Spiel. Mit ihm gewinnen wir einen erfahrenen Zweitliga-Spieler, dessen Geschichte zudem perfekt zu Hansa passt– ein Spieler, der sich mit harter Arbeit und Leidenschaft hochgekämpft hat und nun bei uns eine zentrale Rolle einnehmen soll“, so Amir Shapourzadeh, Direktor Profifußball, über den 1,88 Meter großen Rechtsfuß.
„Der FC Hansa ist ein echter Traditionsverein mit großer Strahlkraft und professionellen Bedingungen, ich durfte die Kulisse im Ostseestadion bereits kennenlernen und freue mich extrem darauf. Mit meinen offensiven Fähigkeiten will ich Hansa helfen, die gesteckten Ziele zu erreichen! Ich bin jemand, der vorangeht – das möchte ich jetzt auch hier in Rostock unter Beweis stellen“, so Paul Stock, der bei der Kogge die Rückennummer 10 erhält.
Leon Reichardt kommt vom VfB Stuttgart II
(28.05.2025) Innenverteidiger Leon Reichardt (20) wird ab der Saison 2025/2026 die Defensive der Kogge verstärken. Der 20-Jährige kommt ablösefrei vom VfB Stuttgart II und erhält bei Hansa die Rückennummer 22.

Leon Reichardt bringt trotz seines jungen Alters bereits wertvolle Erfahrung mit. Ausgebildet in der Jugendakademie des VfB Stuttgart, gewann er 2021/2022 den DFB-Pokal der A-Junioren und entwickelte sich anschließend zu einer festen Größe in der zweiten Mannschaft der Schwaben, mit der er 2023/24 die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest und damit den Aufstieg in die 3. Liga feiern konnte. Insgesamt kam er für die Stuttgarter in dieser Spielzeit in 28 Drittligaspielen zum Einsatz – erstmals am 1. Spieltag der Saison 2024/25 – im Ostseestadion gegen den FC Hansa Rostock.
„Leon ist ein junger, entwicklungsfähiger Innenverteidiger mit einem starken linken Fuß. Er bringt hervorragende Voraussetzungen mit – sowohl im Spielaufbau als auch in der Dynamik. Seine Qualitäten im Passspiel und Dribbling, gepaart mit hoher Spielaktivität, gutem Spielverständnis und sehr guter Geschwindigkeit, machen ihn zu einer spannenden Verstärkung für unsere Defensive“, erklärt Amir Shapourzadeh, Direktor Profifußball beim FC Hansa.
„Ich habe mich für diesen Schritt entschieden, weil ich aus der Komfortzone meiner Heimat herauskommen und mich bei so einem großen Traditionsverein beweisen will. Am ersten Spieltag der vergangenen Saison durfte ich bereits die unbeschreibliche Atmosphäre hier im Ostseestadion erleben und war sehr beeindruckt. Ich würde mich selbst als spielstarken, cleveren Verteidiger mit einem guten linken Fuß beschreiben und will der Mannschaft mit diesen Qualitäten helfen“, so Leon Reichardt, der auch auf drei Länderspieleinsätzefür die U19-Nationalmannschaft zurückblicken kann.
Hansa Rostock verpflichtet Kenan Fatkič
(27.05.2025) Der FC Hansa Rostock kann den nächsten Neuzugang für die kommende Spielzeit vermelden: Kenan Fatkič (29) wechselt zur Saison 2025/2026 ablösefrei von Neuchâtel Xamax (Schweiz) an die Ostsee.

Der 27-jährige slowenische Mittelfeldspieler bringt reichlich Erfahrung aus dem Schweizer Fußball mit, wo er unter anderem für den FC Thun und den FC Chiasso aufgelaufen ist. Insgesamt absolvierte er 49 Partien in der Super League (1. Liga Schweiz) und 176 Spiele in der Challenge League, in denen ihm 20 Tore und 16 Assists gelangen.
Der ehemalige slowenische U21-Nationalspieler (6 Einsätze) wird beim FC Hansa Rostock im zentralen Mittelfeld zum Einsatz kommen und soll mit seiner Spielintelligenz und Präsenz wichtige Impulse setzen.
Amir Shapourzadeh, Direktor Profifußball beim FC Hansa über den 1,87 Meter großen Linksfuß: „Mit Kenan gewinnen wir nicht nur sportliche Qualität, sondern auch wertvolle Erfahrung und Führungsstärke für das Mittelfeldzentrum. Er ist ein spielerisch starker Sechser mit einem sehr guten linken Fuß. Er agiert mutig und clever im Passspiel, zeigt ein sehr gutes Spielverständnis und erzeugt mit seinen Vorstößen aus dem Zentrum immer wieder Torgefahr. Zudem ist er eine gereifte Persönlichkeit und wird mit seiner positiven Ausstrahlung auch charakterlich ein Gewinn für das Team sein.“
„Der Wechsel nach Deutschland und zum FC Hansa ist eine neue Herausforderung für mich – als Kind träumt man davon, in diesem Land Fußball zu spielen. Als ich die Bedingungen hier im Ostseestadion gesehen habe, musste ich nicht zweimal überlegen. Jetzt freue ich mich darauf, bald vor dieser Kulisse aufzulaufen“, so Kenan Fatkič, der beim F.C. Hansa mit der Rückennummer 4 auflaufen wird.
Maximilian Krauß soll aus Cottbus kommen
(12.05.2025) Der Wechsel von Maximilian Krauß (28) schlug hohe Wellen vor dem Ostduell zwischen Hansa und Cottbus im Mai 2025. Sein Trainer Claus-Dieter Wollitz bestätigte den Abgang auf der Pressekonferenz im Vorfeld des Spiels, was Cottbus 3:1 gewann, und lässterte sehr stark über Krauß ab und stellte sogar eine Verbindung zur Schwäche seines gesamten Teams ab dem 24. Spieltag her. Alles nur wegen Krauß. Wir halten den Ball flach und warten derweil auf eine offizielle Bestätigung der Personalie Krauß in Rostock.
Florian Carstens kommt aus Wiesbaden
(22.04.2025) Der 26-Jährige bringt mit insgesamt 106 Spielen in der 3. Liga und 41 Partien in der 2. Bundesliga reichlich Erfahrung mit an die Küste. Für den SV Wehen Wiesbaden, wo der gebürtige Niedersachse noch bis Sommer 2025 unter Vertrag steht, kommt er seit seiner Verpflichtung in der Saison 2021/2022 auf insgesamt 137 Pflichtspiele (7 Tore, 5 Vorlagen) und gehört damit zu den absoluten Stammspielern bei den Hessen.

„Mit Florian Carstens gewinnen wir einen spielstarken Innenverteidiger, der uns mit seiner Qualität im Spielaufbau, sowohl im Dribbling als auch im Passspiel, neue Optionen eröffnet. Er ist körperlich robust, bringt mit 1,92 Metern Größe und seinem guten Tempo genau die Attribute mit, die wir für unsere Defensive suchen. Florian hat ein überdurchschnittlich gutes Zweikampfverhalten, sowohl am Boden als auch in der Luft, und ist zudem in der Lage, in einer Dreierkette alle drei Innenverteidiger-Positionen zu bekleiden. Wir freuen uns sehr, dass er sich für Hansa Rostock entschieden hat“, so Amir Shapourzadeh, Direktor Profifußball, zur Verpflichtung des Abwehrspezialisten.
Florian Carstens: „Ich habe die Atmosphäre im Ostseestadion schon das eine oder andere Mal erlebt – kann es aber kaum erwarten, das jetzt endlich als Teil des FC Hansa zu dürfen. Der Verein entwickelt gemeinsam mit seinen Fans eine unglaubliche Wucht und ich freue mich darauf, in der kommenden Saison für diesen Traditionsverein aufzulaufen“.
1 Kommentar
Hoffentlich klappt das mit dem Aufstieg in die 2te Liga. Also Jungs weiter so machen, wie die 2te Halbserie geendet hat. Mit den neu Verpflichtungen müssen wir es schaffen. Bis zum Saisoneröffnung wünsche ich euch noch schöne freie Tage.