Kolumne

Unsere weiß-blaue Hansa-Kolumne von Olaf und die Hansa-Gedankenwelt von Alex.

Hansa im Rausch der Englischen Woche: Lasst es uns genießen solange es so ist, wie es ist. Foto: Joachim Kloock

Fan der Englischen Wochen

Ich bin ja schon länger ein Sympathisant des englischen Fußballs, erst recht nach dem grandiosen 7:1 von ManU gegen AS Rom im Champions League-Viertelfinal-Rückspiel der letzten Saison. Aber jetzt bin ich Fan, der englischen Woche.

Vorfreude auf das Spiel in Frankfurt, den einen Punkt für HANSA und meine Kumpels vom Fanclub „Südwestkurve“. Foto: Sebastian Ahrens

Statistik-Hengst

Eine neue Kolumne und die am Mittwoch? Ja, ab jetzt immer an diesem Tag und natürlich weiterhin 14tägig.

Mittwoch, der Tag der Woche der, zumindest so lange der europäische Fußball nicht in der heißen Phase ist, noch am fußballfreiesten ist.

Livefußball und Tore satt statt »20 Prozent auf Alles« im Free-TV. Foto: Mario Schindel

Let’s Zapping!

Da ich gestern Abend ziemlich lange am Feiern war und morgen die Fahrt zum Pokalspiel unseres FC nach Elversberg ansteht, bleibe ich an einem Freitagabend mal wieder zu Hause. Auf Grund meines Jobs kommt das nicht sehr oft vor.

Die Presse und etwa 6 000 Schaulustige verfolgten am Donnerstag den Trainingsauftakt des FC Hansa. Foto: Sebastian Ahrens

Frust auf Stadionnamenverkauf

Habe ich mich in der letzten Kolumne darüber beklagt, wie langweilig die Sommerpause ist? Damit ist es nun vorbei! Was waren das für zwei Wochen? Der Bundesligaspielplan ist da, die erste Pokalrunde ausgelost und bei HANSA bricht ein neues Zeitalter an (so kommt es einem zumindest vor).