
Landespokalfinale: Hansa Rostock siegt 7:0 gegen den SV Pastow
Der FC Hansa Rostock gewann im Finale des Landespokals Mecklenburg-Vorpommern gegen den SV Pastow aus der Verbandsliga mit 7:0 (3:0) und ist Landespokalsieger.
Der FC Hansa Rostock gewann im Finale des Landespokals Mecklenburg-Vorpommern gegen den SV Pastow aus der Verbandsliga mit 7:0 (3:0) und ist Landespokalsieger.
Alle Spiele des FC Hansa Rostock im Landespokal Mecklenburg-Vorpommern mit Aufstellungen, Torschützen und Statistiken.
Den ersten Wochenendtest gegen den Landesligisten SV Pastow gewann der FC Hansa Rostock II unspektakulär mit 3:0 (1:0) für sich. Trainer Axel Rietentiet bekam mit Keeper Jörg Hahnel, Ben Zolsinki, Patrick Wolf, Denis Berger und Manfred Starke gleich sechs Hansa-Profis, die Spielpraxis sammeln sollten.
Wenn sich die neu formierte Mannschaft des FC Hansa am 17. Juni erstmals in der DKB-Arena präsentiert, werden nicht nur die Rostocker Neuzugänge ihre Stadion-Premiere feiern. Auch die Akteure des Hansa-Kontrahenten – einer Rostocker Auswahl – spielen zum ersten Mal vor großer Kulisse.
Die A-Junioren des FC Hansa Rostock absolvierten einen weiteren erfolgreichen Vorbereitungstest. Gegen den derzeitigen Tabellenfünften der Landesliga Nord SV Pastow konnten sich die Mannen von Trainer Roland Kroos am Ende deutlich und verdient mit 4:1 (3:0) durchsetzen.
Der SV Pastow bekam am Sonntag die sanierte Sportplatzanlage der Gemeinde Brodersdorf am Bornkoppelweg feierlich übergeben. Das neue Geläuf wurde dann gleich mit einem hochkarätig besetzten Blitzturnier eingeweiht.
Die zweite Mannschaft des FC Hansa Rostock hat ihre Aufgabe in der dritten Runde des Landespokal-Wettbewerbes Mecklenburg-Vorpommern mit Bravour gelöst. Die Mannschaft von Trainer Thomas Finck, die als Titelverteidiger erstmals in den Wettbewerb eingriff, setzte sich beim Gastspiel gegen den Tabellenzweiten der Landesliga MV Staffel West SV Pastow klar mit 7:2 (5:1) durch.