In einem unterhaltsamen, aber torlosen Ostduell zwischen Erzgebirge Aue und Hansa Rostock hat es am Sonntag keinen Sieger gegeben. Zum Auftakt in die neue Saison der 3. Liga trennten sich der Vorjahresfünfte aus Rostock und der 13. der Vorsaison torlos mit 0:0. Mit dem Remis reihten sich die Vereine in die zahlreichen Unentschieden des Vortags ein, an dem es bereits sechs Mal keinen Gewinner gegeben hatte.
Beide Trainer, Daniel Brinkmann und Ex-Hanseat Jens Härtel vertrauten zu Beginn jeweils sechs Neuzugängen. Auf Seiten der Rostocker verschuldete der aus Hannover gekommene Lukas Wallner einen Elfmeter. Marvin Stefaniak scheiterte jedoch vor 14.800 Zuschauern am hervorragend reagierenden Hansa-Torwart Benjamin Uphoff.
„Es ist eine gerechte Punkteteilung. Für ein erstes Liga war es ein rassiges Spiel mit viel Tempo drin. Wir können mit dem Punkt zufrieden sein, aber das Spiel war ausbaufähig.“, so Trainer Daniel Brinkmann bei Magenta Sport.
In der Nacht vor der Partie war der Mannschaftsbus des FCH in Zwickau beschmiert worden. In großen roten und weißen Lettern prangte auf einer Seite der Schriftzug „FSV“, auf der anderen stand eine abfällige Bezeichnung für die Erzgebirgler. Die Anhänger von Aue und Zwickau sind seit Jahren verfeindet. Vor wenigen Wochen war zudem der Mannschaftsbus des FSV vermeintlich von Hansa-Fans ebenfalls mit blau-weißen Initialen „FCH“ beschmiert worden.
3. Liga 2025/2026, 1. Spieltag
FC Erzgebirge Aue – FC Hansa Rostock 0:0.
Aue: Männel – Barylla, Malone, Zobel – Fabisch, Uhlmann (70. Majetschak) – Fallmann, Günther-Schmidt (70. Schmid), Stefaniak (83. Clausen), Seiffert – Weinhauer (70. Ehlers).
Rostock: Uphoff – Pfanne, Carstens (90.+1 Gürleyen), Wallner – Mejdr, Schuster, Faktic, Neidhart (76. Kinsombi) – Stock (76. Lebeau), Krauß – Voglsammer (66. Hummel).
Tore: Fehlanzeige.
Schiedsrichter: Assad Nouhoum (Fürstenfeldbruck).
Besonderes Vorkommnis: Uphoff (Rostock) hält Foulelfmeter von Stefaniak (75.).
Zuschauer: 14.800 (ausverkauft).