Landespokalfinale: Hansa Rostock gegen SV Pastow (LIVETICKER)

Der FC Hansa Rostock trifft im Finale des Landespokals Mecklenburg-Vorpommern auf den SV Pastow aus der Verbandsliga. Liveticker und alle Infos zum Endspiel!

Es ist soweit! Der FC Hansa Rostock trifft am bundesweiten Finaltag der Amateure auf den SV Pastow aus der heimischen Verbandsliga MV. Das Endspiel um den Landespokal Mecklenburg-Vorpommern wird am Samstag, den 24. Mai 2025, im Müritzstadion in Waren ausgetragen.

Finale am 24. Mai: Hansa Rostock gegen SV Pastow

Die Dorffußballer vom SV Pastow treffen im Finale des Lübzer Pils Landespokals auf den großen Favoriten FC Hansa Rostock. Angepfiffen wird das Duell um 14:30 Uhr im Rahmen des Finaltags der Amateure – die Stadiontore in Waren öffnen bereits um 13 Uhr.

Wir berichten mit unserem Liveticker auf X und Instagram live aus dem Müritzstadion aus Waren. Auch Fotos wird es vom Spiel geben!

Für die Hansa-Profis ist es das bereits neunte Pokalfinale und sie können zum achten Mal den Lübzer Pils Landespokal gewinnen. Zuvor gewannen die Hansa-Amateure schon drei Mal den Pokalwettbewerb des Landes.

Hansas norwegischer Mittelstürmer Sigurd Haugen führt bis nach dem Halbfinale die Torschützenliste mit sieben Toren an. Pastows Tony-Glen Siegmund und Albert Romashkin liegen mit fünf Toren in Reichweite.

Die Entfernung zwischen dem Ostseestadion und dem Bornkoppelweg in Broderstorf beträgt etwa zehn Kilometer – 15 Minuten mit dem Auto.

Schiedsrichter des Endspiels in Waren ist Niclas Rose aus Berendshagen.

Das Pokalfinale ist ausverkauft und alle 3.700 Tickets vergriffen. Die Tageskassen werden am Spieltag nicht geöffnet. Kinder dürfen bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres – hier gilt als Richtwert der Tag des Endspiels – ohne extra Ticket kostenfrei mit ins Stadion genommen werden (haben aber keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz).

Die ARD Sportschau und der NDR übertragen die Endspiele der 20 Finales der Landespokalwettbewerbe ab 12 Uhr im Livestream.

Im Endspiel winkt die Teilnahme am DFB-Pokal

Die Rollen könnten klarer kaum verteilt sein: Auf der einen Seite der SV Pastow, aktuell in der Verbandsliga MV (6. Liga) aktiv – auf der anderen Drittligist und Pokalrekordsieger FC Hansa Rostock, bis zum Finale noch ohne Gegentor. Doch der Pokal schreibt bekanntlich seine eigenen Gesetze. Und der SV Pastow hat bereits mehrfach bewiesen, dass man mit viel Herz, Leidenschaft und einer geschlossenen Mannschaftsleistung auch höherklassige Gegner ärgern kann. Zuletzt scheiterten die Pastower 2022 im Halbfinale am Greifswalder FC (0:1) – aktuell arbeiten sie an dem erfolgreichsten Jahr ihrer Vereinsgeschichte!

Doch es geht nicht nur um Ruhm und Ehre im Nordosten: Der Sieger der Partie qualifiziert sich für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals der kommenden Saison und darf sich auf ein garantiertes Heimspiel gegen einen Erst- oder Zweitligisten freuen. Neben sportlichem Prestige winken auch attraktive Einnahmen für den Club, der das Ticket für den DFB-Pokal löst.

Der Weg ins Landespokalfinale

Der Weg ins Finale wurde von beiden Teams eindrucksvoll gemeistert. Die Pastower setzten sich am 1. Mai 2025 überzeugend mit 4:1 gegen den FC Förderkader René Schneider durch. Hansa wiederum ließ im Halbfinale beim 4:0 beim FC Schönberg 95 keinerlei Zweifel aufkommen.

Im Viertelfinale gab es jeweils einen Sieg mit nur einem Tor Vorsprung. Pastow gewann gegen Eintracht Schwerin mit 3:2 nach Elfmeterschießen, Hansa besiegte Regionalligist Greifswalder SC mit einem Tor von Sigurd Haugen mit 1:0. Das Achtelfinale war für beide etwas souveräner: Pastow bezwang den SV Plate (Landesliga) mit 3:1, Hansa die SpVgg Torgelow-Ückermünde (Verbandsliga) mit 2:0. In der 3. Hauptrunde sorgte ein später Hansa-Treffer von Jonas Dirkner für die Entscheidung bei Regionalligist TSG Neustrelitz (1:0), die Randrostocker aus Pastow siegten mit 3:1 bei den Kickers JuS 03 (Landesklasse). Die 2. Hauptrunde überstanden beide Finalisten locker: Pastow schoss sich bei der SG Einheit Crivitz (Landesliga, 6:1) warm, Hansa überrollte den FSV Kühlungsborn (Verbandsliga) mit 5:0. In der 1. Hauptrunde war der FCH noch nicht im Pokalwettbewerb vertreten und Pastow schlug den FC Seenland Warin (Landesklasse) mit 4:1.

Schiedsrichter Niclas Rose leitet Pokalfinale

Schiedsrichter Niclas Rose aus Berendshagen wird die beiden Finalisten vom SV Pastow und vom FC Hansa Rostock im Endspiel des Lübzer Pils Landespokals als Schiedsrichter auf das Feld führen. An den Seitenlinien enthält der 26-Jährige im Warener Müritzstadion Unterstützung von Sirko Müke (35, Neustrelitz) und Andreas Streich (39, Stettin). Die Rolle der Vierten Offiziellen übernimmt Julia Loh (40, Rostock).

HANSA Newsletter

Trage dich in unseren brandaktuellen Newsletter ein und verpasse keine News mehr aus unserem Hansa-Magazin!

Wir senden keinen Spam! Nur Informatives über Hansa und die Hansestadt Rostock.

HANSA-Newsletter

Trage dich in unseren brandaktuellen Newsletter ein und verpasse keine News mehr aus unserem HANSA-Magazin.

Wir senden keinen Spam! Nur News und Meldungen aus unserem Magazin.

Jetzt bist du dran!

Schreibe uns deine Meinung als Kommentar unter diesen Beitrag oder stimme bei unseren aktuellen Umfragen ab.

Hansa Rostock gegen SC Paderborn im Ostseestadion

3. Liga bei MagentaSport

Alle 380 Spiele der 3. Liga live. An jedem Spieltag zusätzlich in der Konferenz. Highlights und alle Spiele jederzeit auch auf Abruf.

Avatar

Von Redaktion

Unsere weiß-blaue Redaktion ist immer fleißig am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar