
Sächsische Zwangsverfrachtung an die Ostsee
Wie 1954 aus dem Oberliga-Spitzenclub von Empor Lauter aus dem Erzgebirge plötzlich der SC Empor Rostock wurde.
Unser Hansa-Magazin mit Fundstücken, Portraits, Kommentaren, Umfragen, Gewinnspielen und vielem mehr.
Wie 1954 aus dem Oberliga-Spitzenclub von Empor Lauter aus dem Erzgebirge plötzlich der SC Empor Rostock wurde.
Hansa-Fan und Hobbysammler Ulf Hunger sammelt seit 1976 Programmhefte und Eintrittskarten von seinem Heimatverein.
Der dritte Bundesliga-Aufstieg des FC Hansa Rostock ist Geschichte. Wir blicken noch mal zurück und schauen wie die nationale und internationale Presse- und Medienlandschaft mit ihren Schlagzeilen auf das emotionale Ereignis.
Es ist wieder soweit. Ab Mittwoch, 7. Dezember 2005 läuft bei tv.rostock, eine neue Ausgabe des Hansa-Fan-Magazins Einwurf. Gast ist diesmal Tim Sebastian, der unter anderem erzählt, warum er sich in Rostock wohlfühlt, in welcher Mannschaft er bereits mit Robert Huth zusammen gespielt hat und welche Ziele er mit dem FC Hansa verfolgt.
Seit dem 14. September ist auf tv.rostock und bei anderen lokalen Fernsehsendern im Land das Hansa-Fan-Magazin Einwurf zusehen. Mittlerweile wird die fünfte Ausgabe produziert, ab dem 16. November läuft dann das neue Programm.
Er ist zweifelsfrei der Mann der Stunde beim FC Hansa Rostock: Kai Bülow, 19 Jahre jung. Seit zehn Jahren spielt der Mittelfeldspieler beim FC Hansa, zuvor in Bentwisch . Jetzt ist er einer der Hoffnungsträger des FC Hansa Rostock.
Diese Schlagzeile wird den Verantwortlichen des FC Hansa Rostock nicht schmecken. Marcel Schied wird dieser Satz aller Wahrscheinlichkeit auch etwas peinlich sein. Aber es ist so: Marcel Schied ist der große Hoffnungsträger des FC Hansa Rostock.
Was wäre ein Abstiegstipp vor der Saison ohne den FC Hansa Rostock? Richtig, nicht vollständig. Heute schreibt Tobias Rudkowski vom Fanmagazin – die kritische Seite rund um Hannover 96 – über den einzigen noch verbliebenen Ostklub in der Bundesliga.
Der niederländische Fußballfan Harry Walstra berichtet über seine bei Hansa Rostock spielenden Landsleute Delano Hill und Peter Bosz sowie die Fußball-Rivalität zwischen Holland und Deutschland.