Hansa verpasst Europa in Bremen

Es war ein Spiel in dem es für den FC Hansa Rostock am letzten Spieltag nicht um den Klassenerhalt ging. Es konnte jedoch noch der UI-Cup-Platz geholt werden, was am Ende nicht gelang.

Es war ein Spiel in dem es für den FC Hansa Rostock am letzten Spieltag nicht um den Klassenerhalt ging. Es konnte jedoch noch der UI-Cup-Platz geholt werden. Dafür war allerdings ein Sieg nötig, der den Jungs von Friedhelm Funkel nicht vergönnt war. Sie zeigten von Beginn an nicht den letzten Kampf, um dieses Ziel zu erreichen. Im Gegenteil zu den Hausherren aus Bremen ließen die Rostocker die nötige Konsequenz vor dem Tor vermissen. Die Tore für Werder erzielten Ailton (30.), Krstajic (43.) und Baumann (87.), dazu kamen noch zwei Gelb-Rote-Karte für Pizarro und Benken (90.).

1. Bundesliga 2000/01, 34. Spieltag
SV Werder Bremen – FC Hansa Rostock 3:0 (2:0)

Rostock: Pieckenhagen – Lange, Jakobsson, Benken – Rydlewicz, Lantz, Brand (88. Weiland), Oswald – Agali, Majak (88. Kovacec), Baumgart (46. Arvidsson).

Bremen: Rost – Baumann, Krstajic, Verlaat (Trares (52.) – Frings, Eilts, Stalteri, Ernst – Herzog – Pizarro, Ailton.

Tore: 1:0 Ailton (30.), 2:0 Krstajic (43.), 3:0 Baumann (87.).

Schiedsrichter: Uwe Kemmling (Burgwedel).

Gelb-Rote Karte: Pizarro (90.) – Benken (90.).

Zuschauer: 36.000 (ausverkauft) im Bremer Weserstadion.

Jetzt bist du dran!

Schreibe uns deine Meinung als Kommentar unter diesen Beitrag oder stimme bei unseren aktuellen Umfragen ab.

Hansa-Trikots 2023/2024

Hol' Dir jetzt das neue Hansa-Trikot!

WOW

HANSA Newsletter

Trage dich in unseren brandaktuellen Newsletter ein und verpasse keine News mehr aus unserem HANSA-Magazin

Wir senden keinen Spam! Nur Informatives über Hansa und die Hansestadt Rostock.

HANSA Newsletter

Trage dich in unseren brandaktuellen Newsletter ein und verpasse keine News mehr aus unserem Hansa-Magazin!

Wir senden keinen Spam! Nur Informatives über Hansa und die Hansestadt Rostock.

Avatar

Von Martin

Martin ist seit den 1990ern Hansa-Fan und gründete 2001 das Online-Magazin HANSA NEWS, welches er bis heute betreibt.

Schreibe einen Kommentar