Alexander Walke
Alexander Walke begann seine Karriere bei Eintracht Oranienburg, bevor er 1997 in Richtung Profigeschäft zu den Amateuren von Energie Cottbus wechselte. Der Youngster überzeugte in den Testspielen bei Freiburg und verdrängte kurzfristig sogar Oldie Richard Golz aus dem Kasten. Auch in der U21 kam er schon zum Einsatz, als Stammkeeper Rensing aufgrund einer Verletzung passen musste. Der Brandenburger stieg 2009 als Kapitän des SV Wehen Wiesbaden er mit dem Klub aus der zweiten Liga ab, wechselte doch anschließend als neue Nummer 33 nach Rostock.
Daten zur Person
Name: | Alexander Walke |
Geburtsdatum: | 06.06.1983 (39 Jahre) |
Nationalität: | Deutschland |
Größe: | 187 cm |
Position: | Torwart |
Rückennummer: | 33 |
Vereinsmitglied: | Von 2009 bis 2010 |
Erstes Spiel: | 31.07.2009 |
Letztes Spiel: | 17.05.2010 |
Stationen: | Eintracht Oranienburg, FC Energie Cottbus, SV Werder Bremen, SC Freiburg, SV Wehen Wiesbaden |
Beiträge zu Alexander Walke
- Abstieg mit Ansage: Realität in der Relegation
- Marine zu Besuch: Geschosshülse als Glücksbringer für den FC Hansa
- Mannschaftsfoto des FC Hansa Rostock 2009/2010 mit Sponsor Windstärke11
- Mannschaftsfoto des FC Hansa Rostock 2009/2010 ohne Sponsor
- Sieben neue Gesichter beim Trainingsauftakt im Volksstadion