Slawomir Majak

Nach einem kurzen Deutschland-Gastspiel in Hannover (1996) kam der Pole 1997 über Widzew Lodz zum FC Hansa. In 107 Bundesliga-Spielen schoss der Stürmer 15 Tore, unter anderem erzielte er am 29. Mai 1999 das legendäre Siegtor beim 3:2-Sieg gegen den VfL Bochum, der den Rostockern den Klassenerhalt in letzter Sekunde bescherte. Von 2001 bis 2004 spielte der achtfache polnische Nationalspieler (1995 – 2001) auf Zypern bei AS Anórthosis. Seitdem war Majak Trainer bei RKS Radomsko, Concordia Piotrkow Trybunalski und Orlicz Suchedniow.
Daten zur Person
Name: | Sławomir Majak |
Geburtsdatum: | 12.01.1969 (54 Jahre) |
Nationalität: | Polen |
Größe: | 184 cm |
Position: | Mittelfeld |
Rückennummer: | 18 |
Vereinsmitglied: | Von 1997 bis 2001 |
Erstes Spiel: | 02.08.1997 |
Letztes Spiel: | 19.05.2001 |
Stationen: | Start Gidle, RKS Radomsko, LKS Lodz, Igloopol Debica, Köpings FF, Zaglebie Lubin, Hannover 96, Widzew Lodz, FC Hansa Rostock, Piotrcovia-Ptak Piotrkow, Anorthosis Famagusta, RKS Radomsko, Concordia Piotrkow Trybunalski, Orlicz Suchedniow |
Beiträge zu Slawomir Majak
- Majak glich zum Remis in Unterhaching aus
- Marteria vs. Paule: Emotionales Fußballfest für Hansa Rostock
- Benefizspiel: Marteria vs. Paule Beinlich mit zahlreichen Stars im Ostseestadion
- Mit Rauch und Nebel zum 4:0-Heimsieg gegen Hertha BSC
- Wichtiger Punktedreier für den Klassenerhalt