Joachim Streich
Der Rekord-Stürmer Streich stammt aus Wismar und begann als 6-Jähriger bei der BSG Aufbau Wismar, mit 12 Jahren kam er zum FC Hansa, mit 21 war er Kapitän der Rostocker. 1969 machte er sein erstes Länderspiel. Für Hansa schoss Streich in 229 Spielen 58 Tore. 1975 wechselte der Mittelstürmer zum 1. FC Magdeburg. Er war WM-Endrundenteilnehmer 1974 und Gewinner der olympischen Bronzemedaille 1972 in München. Streich war ein Torjäger dessen 55 Länderspiel- und 229 Oberligatreffer ewige Rekordmarken bleiben. Das britische Magazin »World Soccer« schrieb einmal: »Streich ist ein Phänomen … und der eigentliche Fußballer Europas 1983. Seit einem Duzend Jahren behauptet er sich an der Spitze gegen härteste Konkurrenz, schießt trotz Sonderbewachung seine Tore, ist weiter erfolgreich, obwohl das Spiel immer schneller wurde. Seine Stärken: tolle Tricks und Finten, schnelles erkennen der Situation und Ausnutzen jeder sich bietenden Chance.«
Daten zur Person
Name: | Joachim Streich |
Geburtsdatum: | 13.04.1951 (71 Jahre) |
Nationalität: | Deutschland |
Position: | Angriff |
Vereinsmitglied: | Von 1963 bis 1975 |
Erstes Spiel: | 23.08.1969 |
Letztes Spiel: | 24.05.1975 |
Stationen: | Aufbau Wismar, FC Hansa Rostock, 1. FC Magdeburg |
Beiträge zu Joachim Streich
- Alle Nationalspieler von Hansa Rostock
- Buch: Hansa ist mein Leben
- Großes Fußballfest mit DDR-Altstars in Rostock
- Bayern München gastierte zum 40. Hansa-Jubiläum in Rostock
- Mannschaftsfoto des FC Hansa Rostock 1970/1971