Tommy Grupe bleibt bis 2016 bei Hansa Rostock
Der FC Hansa Rostock vermeldet die erste Vertragsverlängerung der Saison: Tommy Grupe verlängerte heute seinen bis zum 30. Juni 2014 laufenden Vertrag bei der Kogge um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2016.
Unsere weiß-blaue Redaktion ist immer fleißig am Schreiben.
Der FC Hansa Rostock vermeldet die erste Vertragsverlängerung der Saison: Tommy Grupe verlängerte heute seinen bis zum 30. Juni 2014 laufenden Vertrag bei der Kogge um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2016.
Vor gut einem Jahr wurde im Rostocker Rathaus zwischen der Hansestadt Rostock und dem F.C. Hansa Rostock die Kooperationsvereinbarung zur Förderung von Jugendarbeit und Gewaltprävention unterzeichnet. So stehen bei den gemeinsamen Projekten vor allem die Themen Jugendarbeit, Bildung und Kooperationen mit Schulen, die Förderung von Toleranz und der Kampf gegen Rechtsextremismus, die Imageförderung und die Bekämpfung von Fanausschreitungen im Mittelpunkt.
Drittligist Hansa Rostock verlor das Heimspiel vor 12.000 Zuschauern gegen den Chemnitzer FC mit 1:2 (1:1). Für das Heimspiel hatte Hansa-Trainer Andreas Bergmann sein Team auf insgesamt drei Positionen im Vergleich zum Unentschieden in Regensburg verändert.
Wenn am Samstag um 14 Uhr im Ostseestadion das Ostduell des FC Hansa Rostock gegen den Chemnitzer FC angepfiffen wird, geht es nicht nur für den Verein darum, wieder in die Erfolgsspur zu kommen und den durchwachsenen Start in Jahr 2014 aufzubessern, sondern für den jungen Robin Krauße auch erstmals in die Startelf der Profis.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! In diesem Jahr steht ein großes und traditionsreiches Jubiläum in Rostock an. Unter dem Motto „Vom Ostseestadion zur DKB-Arena – 60 Jahre ein sicherer Hafen für die Kogge“ wird der Stadion-Geburtstag am 27.
Am 27. Juni 2014 wird das Ostseestadion – die heutige DKB-Arena – 60 Jahre alt. Die Vorbereitungen für dieses stolze Jubiläum laufen bereits auf Hochtouren und ihr könnt de FC Hansa Rostock dabei unterstützen.
Marteria ist zurück! Der leidenschaftliche Hansa-Fan, Rapper und gebürtige Rostocker Marten Laciny veröffentlicht heute sein neues Album. Auf „Zum Glück in die Zukunft II“ reflektiert er vor allem das Lebensgefühl seiner Generation.
Drittligist Hansa Rostock hat sich mit Ronny Marcos (20) und Sargis Adamyans (20) einvernehmlich darauf geeinigt, die bis zum 30. Juni 2014 laufenden Verträge vorzeitig aufzulösen. Ronny Marcos, der sich 2011 der A-Jugend des FC Hansa anschlossen und bereits ein Jahr später einen Profivertrag beim Ostseeklub erhielt, bestritt in der aktuellen Spielzeit zehn Begegnungen für Hansa Rostock II.
Drittligist FC Hansa Rostock hat mit seinen Gläubigern und dem Land Mecklenburg-Vorpommern Gespräche über die nachhaltige Entschuldung des FC Hansa Rostock aufgenommen. Im Laufe des vergangenen Jahres hat der Verein die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass zukünftig wieder positive operative Betriebsergebnisse erzielt werden können.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) teilte dem FC Hansa Rostock mit, dass der Verein die Schließung der Liquiditätslücke nach dem Berechnungsschema des DFB, in Höhe von 485.000 Euro, erfolgreich nachweisen konnte.
Vom 12. bis zum 19. Januar 2014 absolvieren die Profis des FC Hansa Rostock ihr Wintertrainingslager im südspanischen San Pedro del Pinatar. Während dieser Zeit sollte die Pinatar Arena, in der sich unser Team in vielen schweißtreibenden Einheiten und Testspielen auf die kommenden Aufgaben vorbereiten wird, in den Vereinsfarben des FC Hansa weiß und blau erstrahlen.
Der FC Hansa Rostock freut sich, Robert Roelofsen wieder an Bord der Kogge begrüßen zu können. Der 43-jährige Niederländer übernimmt ab sofort das Traineramt des U 23-Teams des FC Hansa, das nach dem Weggang von Axel Rietentiet zum FC Schönberg interimsweise von Thomas Fink angeleitet wurde.