
Mit Rauch und Nebel zum 4:0-Heimsieg gegen Hertha BSC
Hansa-Fan Maik Schulze erinnert sich an den deutlichen 4:0-Heimerfolg der Hansa-Kogge gegen Hertha BSC in der Bundesliga-Saison 1997/1998 im heimischen Ostseestadion.
Unser Hansa-Magazin mit Fundstücken, Portraits, Kommentaren, Umfragen, Gewinnspielen und vielem mehr.
Hansa-Fan Maik Schulze erinnert sich an den deutlichen 4:0-Heimerfolg der Hansa-Kogge gegen Hertha BSC in der Bundesliga-Saison 1997/1998 im heimischen Ostseestadion.
Was macht ein Pressesprecher eigentlich an einem Spieltag und wie sieht sein Arbeitsalltag aus? Ein Blick hinter die Kulissen des Drittligisten FC Hansa Rostock verrät einiges. Hansa-Autor Hannes Hilbrecht war hautnah dabei.
Ex-Hansa-Profi Kevin Pannewitz zieht es in die USA. Wie übereinstimmende Medien heute berichteten wechselt der zuletzt beim VfL Wolfsburg unter Vertrag stehende Berliner in die US-amerikanische Major League Soccer (MLS).
Hansa Rostocks ehemaliger Publikumsliebling Magnus Arvidsson feiert heute seinen 40. Geburtstag. Der schwedische Nationalspieler ist mit 27 Toren der erfolgreichste Stürmer in der höchsten deutschen Spielklasse und mit 181 Einsätzen der meisteingesetzte ausländische Spieler des FC Hansa Rostock.
Der gebürtige Schweriner und Fußball-Europameister von 1996 René Schneider feiert heute seinen 40. Geburtstag. Nach seinen Profistationen beim FC Hansa Rostock, Borussia Dortmund, Hamburger SV und dem VfL Osnabrück ließ er seine Karriere vor fünf Jahren beim SV Warnemünde in der Landesliga ausklingen.
Der Fußball schreibt für uns immer wieder schöne, unglaubliche und unvergessliche Geschichten. Manchmal passieren aber auch Dinge, die mich sehr traurig machen, so wie am 9. September 2012. An diesem Tag fällt Martin John in der 37. Spielminute des Landespokalspieles seines Mulsower SV gegen den FSV Dummerstorf zu Boden und stirbt.
Seit gut 120 Jahren rollt der Ball in Rostock. 1895 gründeten vier Gymnasiasten von der Großen Stadtschule einen Sportverein. Mit dem Kauf des ersten eigenen Lederballes nannten sie sich nach englischem Vorbild stolz Rostocker Fußball-Club (RFC).
Diplom-Museologe und RFC-Fan Heiko Meuser berichtet im Peter-Weiss-Haus von seinen Recherchen zur Rostocker Fußballgeschichte. Der Vortrag soll einen Einblick in die Entwicklung des organisierten Fußballsports in Rostock zwischen 1933 und 1945 ermöglichen.
Es ist Zeit ehrlich zu sein: Zu sich selbst und zu der Hooligan-Problematik beim FC Hansa Rostock. Noch nie habe ich mich wohl gefühlt im Ostseestadion – weder im alten, noch im neuen. Schon immer empfand ich die Stimmung als aggressiv, die Fans als unangenehm.
Es herrscht Krisenstimmung in Rostock. Am Montag musste Hansa-Trainer Peter Vollmann zum Rapport. Der Vorstand der Kogge hatte gerufen und wollte sich einen Eindruck von dem bisherigen Sachschaden machen.
Die Rückkehr der Helden von 1991 nach 20 Jahren zu einem Jubiläumsspiel im Rostocker Ostseestadion.
Bei Stefan „Paule“ Beinlichs Abschiedsspiel trafen die „Hansa All Stars“ auf „Paules Dream Team“ und schossen vor 18.900 Fans in der Rostocker DKB-Arena insgesamt 14 Tore.