
Hansa Rostock verlängert mit Trainer Alois Schwartz und Dimitrios Moutas
Zweitligst FC Hansa Rostock verlängert mit Trainer Alois Schwartz und Dimitrios Moutas um zwei Jahre bis 2025.
Alles über unseren FC Hansa Rostock.
Zweitligst FC Hansa Rostock verlängert mit Trainer Alois Schwartz und Dimitrios Moutas um zwei Jahre bis 2025.
Aufstieg offiziell bestätigt: Die U23 des FC Hansa Rostock wird in der Saison 2023/2024 in der Regionalliga Nordost spielen.
Unser HANSA-Kolumnist schreibt über ein Saisonfinale mit Schiss und die Weisheit, dass die Saison erst zu Ende ist, wenn der Schiedsrichter zum letzten Mal pfeift.
Unser HANSA-Kolumnist schreibt über Frust und Hoffnung in diesen besonders intensiven HANSA-Zeiten im Kampf gegen den Abstieg aus der 2. Bundesliga. Und über unsere krassen Fans!
Sport-Vorstand Martin Pieckenhagen (51) wurde am Ostermontag von seinem Amt mit sofortiger Wirkung bei Hansa Rostock freigestellt. Das entschied der Aufsichtsrat einstimmig.
Alois Schwartz wird das Amt des Cheftrainers beim FC Hansa Rostock bis zum Saisonende übernehmen.
Premiumpartner Lübzer verlängert beim FC Hansa Rostock vorzeitig um zwei Jahre bis zum Sommer 2026 und bleibt weiterhin das Stadionbier im Ostseestadion.
Unser HANSA-Kolumnist baut seinen Frust ab und weiß, was er will. Sein Blick nach vorne: Wir sind noch nicht abgestiegen und Punkte gibt es noch genügend zu gewinnen.
Hansa-Trainer Patrick Glöckner wurde nach dem Düsseldorf-Spiel beurlaubt. Bis auf Weiteres werden die beiden Co-Trainer Nicolas Masetzky und Uwe Ehlers die Mannschaft leiten.
Kein Verein ist unpolitisch! Auch nicht unser FC Hansa. Das sollte klar sein und das Statement KEIN RASSISMUS für sich stehen.
Ein bisschen schwelgen lautet der Titel des Podcasts von Marc Litz über den Spieler und Trainer Jens Härtel, seinen Werdegang und die aktuelle Situation.
Alle, die Fußball und Hansa Rostock lieben, erfahren im neuen Hansa-Buch Gegen den Wind von Björn Achenbach, warum dieser Verein weit über MV hinaus Kultstatus hat.