Hamburger SV

Roland Kroos: Eine unnötige Niederlage

Die B-Junioren des FC Hansa Rostock konnten ihren „Torfluch“ zwar brechen, doch am Ende gab es beim Hamburger SV eine unnötige 1:2 (0:2)-Niederlage. Zuvor waren die Rostocker in zwei Spielen gegen Braunschweig und Tennis Borussia Berlin ohne eigenen Torerfolg geblieben (je 0:0), nahmen aber immerhin einen Punkt mit.

Felix Kroos gab Debüt

Wie schon die B-Junioren drei Tage zuvor (3:1), entschieden auch die A-Junioren des FC Hansa Rostock das Nordderby gegen den Hamburger SV für sich. Im heimischen Volksstadion gab es bei besten Wetter am Tag der Deutschen Einheit einen verdienten 4:1 (1:0)-Heimsieg gegen die gleichaltrigen Kicker aus Hamburg.

Testphase mit Licht und Schatten

In Vorbereitung auf die neue Saison in der Junioren-Bundesliga sind auch die A-Junioren des FC Hansa Rostock fleißig am Testen. Nachdem es im ersten Testspiel der Saison ein 2:2-Unentschieden in Malchin gab, dem ein Turniersieg in Dänemark folgte (4 Spiele in 5 Tagen), bezog man gegen den von Ex-Hansa-Coach Andreas Zachhuber trainierten Oberliga-Aufsteiger Greifswalder SV 04 eine 1:2 (0:1)-Niederlage.

Grandioser Heimerfolg gegen den HSV

Drei Siege in Folge und seit mittlerweile sechs Spielen ungeschlagen in der Festung Ostseestadion, so die starren Zahlen und die überaus beeindruckenden Serie nach dem Amtsantritt von Juri Schlünz. Er war und ist der Garant für den Erfolg, brachte das Wir-Gefühl zurück in die Mannschaft, den Verein und zu den eigenen Fans.

Die Mannschaft am Rande des Lübzer Pils 2004 in Schwerin. Foto: Sebastian Ahrens

15. Lübzer Pils Cup ging an den VfB Lübeck

Am Montag startete der Bundesligist FC Hansa Rostock in die allzu wichtige Vorbereitung in das Fußballjahr 2004 und gleichzeitig in die Rückrunde der Fußball-Saison 2003/04. Um 10 Uhr trommelte Cheftrainer und Hansa-Urgestein Juri Schlünz seine Mannen im Leichtathletikstadion zum traditionellen und bei den Spielern eher unbeliebten Laktattest zusammen.