
Hansa zeigt zu wenig gegen den großen FC Bayern München
Der FC Hansa Rostock hat seit vergangenen Samstag einen traurigen Rekord inne. Gegen den FC Bayern München gab es die fünfte Heimpleite in Folge und das in der noch jungen Bundesliga-Saison.
Aktuelle HANSA NEWS und Meldungen über den FC Hansa Rostock, aus der Hansestadt Rostock und der Welt des Sports.
Der FC Hansa Rostock hat seit vergangenen Samstag einen traurigen Rekord inne. Gegen den FC Bayern München gab es die fünfte Heimpleite in Folge und das in der noch jungen Bundesliga-Saison.
Auch das vierte Heimspiel der noch jungen Saison ging verloren. Im Kellerduell des Tabellenletzten gegen den Vorletzten unterlag die Hansa-Kogge Hannover 96 mit 1:3.
Für den FC Hansa Rostock hat sich die Ausfahrt am Samstagnachmittag in den Mönchengladbacher Nordpark gelohnt. In einem hochdramatischen Spiel, mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten, erkämpften sich die Hanseaten ein 2:2-Unentschieden.
Der FC Hansa Rostock bleibt in dieser Saison weiter ohne heimischen Punktgewinn. Die extrem heimschwachen Rostocker verloren, nach der Niederlage am vergangenen Spieltag gegen den 1. FC Kaiserslautern, auch das zweite Heimspiel innerhalb von sechs Tagen.
Für den FC Hansa Rostock gab es am vergangenen Samstag das erste große Erfolgserlebnis in der laufenden Bundesliga-Saison. Vor 61.000 Zuschauern gab es gegen den FC Schalke 04, übrigens der Lieblingsgegner der Ostseestädter, ein vollkommen verdientes 2:0 (1:0).
Dank eines Doppelschlags von Antonio di Salvo hat der FC Hansa Rostock einen klassischen Fehlstart vermieden und ist beim Regionalligisten TSG Hoffenheim (2:1) in die zweite Runde des DFB-Vereinspokals eingezogen.
Trotz andauernder Feldüberlegenheit war der SC Freiburg nicht im Stande gute Torchancen gegen Hansas gut stehende Defensive herauszuarbeiten. Im Gegenteil, die Rostocker hatten bei ihren wenigen Kontern die besseren Gelegenheiten.
Beim Oberliga-Aufsteiger FC Anker Wismar gelang den Amateuren des FC Hansa Rostock nach torloser erster Halbzeit schließlich noch ein klarer und verdienter 3:0-Erfolg. Damit behielten die Rostocker ihre blütenweiße Weste – in sieben Vorbereitungsspielen zur neuen Oberligasaison gelangen sieben teilweise klare Siege (47:3 Tore).
Dank des Bremer Pokalsieges hat sich der FC Hansa für den Ligapokal qualifiziert und kann sich somit über eine Antrittsprämie von 256.000 EUR freuen. Werder Bremen zeigte im Finale gegen Zweitligist Aachen eine solide Leistung und gewann vor 72.
Zum Saisonfinale der diesjährigen Bundesligasaison die 40-Punkte-Marke deutliche übertroffen, Platz neun – mit einer möglichen Ligapokalteilnahme – gesichert, mit Martin Max den treffsichersten deutschen Stürmer der Eliteliga gestellt und zum Abschluss der Serie den Deutschen Meister Werder Bremen geschlagen.
Für den FC Hansa Rostock verlief das letzte Auswärtsspiel dieser Saison nicht so wie erhofft. Vor 40.000 Zuschauern im RheinEnergy-Stadion verlor die Hansa-Kogge mit 0:4 (1:0) nicht nur die Bundesligabegegnung gegen einen Absteiger sondern auch ab der 41.
Der FC Hansa Rostock spielt auch in der nächsten Saison in der ersten Bundesliga. Die Jungs von der Ostsee übersprangen am vergangenen Sonntag die magische 40-Punkte-Grenze und haben damit nun auch rein rechnerisch den Klassenerhalt gesichert.