
Hartes Stück Arbeit wurde belohnt
Nach zwei Auswärtsunentschieden in Serie (gegen Türkiyemspor Berlin und Schöneiche) konnte die zweite Mannschaft des FC Hansa Rostock beim Tabellensechsten Berliner FC Preussen einen 2:0 (1:0)-Erfolg feiern.
Alle News und Beiträge zu den Hansa-Amateuren (U23) und dem FC Hansa Rostock II in der Oberliga und Regionalliga Nordost.
Nach zwei Auswärtsunentschieden in Serie (gegen Türkiyemspor Berlin und Schöneiche) konnte die zweite Mannschaft des FC Hansa Rostock beim Tabellensechsten Berliner FC Preussen einen 2:0 (1:0)-Erfolg feiern.
Nach einem verdienten, aber letztlich hart erkämpften 3:1 (1:1)-Heimsieg gegen den SV Yesilyurt 1973 Berlin ist die zweite Mannschaft des FC Hansa Rostock wieder Tabellenzweiter der NOFV-Oberliga Nordost.
Die zweite Mannschaft des FC Hansa Rostock kam am 20. Spieltag der NOFV-Oberliga beim Tabellensechsten Türkiyemspor Berlin nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Damit rutschte die Mannschaft von Trainer Thomas Finck mit nunmehr 36 Punkten hinter Babelsberg, Berlin Ankaraspor und Tennis Borussia Berlin vorerst auf den vierten Tabellenplatz ab.
Die zweite Mannschaft des FC Hansa Rostock kam beim Gastspiel bei Aufsteiger SV Germania 90 Schöneiche nicht über ein 1:1 (0:0)-Unentschieden hinaus und mussten dadurch den zweiten Tabellenplatz an Tennis Borussia Berlin (1:0 gegen BFC Preussen Berlin) wieder abgeben.
Die zweite Mannschaft hat den Rückrundenstart in die Oberligaserie mit Erfolg gemeistert und ist mit einem klaren und verdienten 3:0 (2:0)-Heimsieg gegen den MSV Neuruppin gestartet. Nachdem am Wochenende zuvor das Spiel in Torgelow den schlechten Wetterverhältnissen zum Opfer fiel, klappte es nun endlich mit dem ersten Dreier nach der Winterpause.
Ursprünglich wollte der FC Hansa Rostock II seine Vorbereitung auf die Oberliga-Rückrunde mit einer zweitägigen Wettkampfreise und zwei Testspielen gegen den Oberligisten Chemnitzer FC und gegen den Bezirkligisten TSV IFA Chemnitz beschließen.
In ihrem sechsten Vorbereitungsspiel kam die zweite Mannschaft des FC Hansa Rostock zum vierten Sieg. Nachdem es zuletzt einer enormen Leistungssteigerung gegen den Sachsenliga-Tabellenführer Makranstädt (4:3, nach 0:3 Halbzeitrückstand) bedurfte, zeigte die Mannschaft von Trainer Thomas Finck gegen Verbandsligist SG Warnow Papendorf diesmal über fast die gesamte Spieldauer eine gute Leistung und kam am Ende zu einem verdienten 5:2 (2:0)-Sieg.
Unter der Woche hatte die zweite Mannschaft des FC Hansa Rostock gegen den Regionalligisten Holstein Kiel (0:2) die erste Testspielniederlage hinnehmen müssen. Nach 45 Minuten im Spiel gegen den Sachsenliga-Tabellenführer SSV Markranstädt sprach so ziemlich alles für die zweite Niederlage für die Mannschaft von Trainer Thomas Finck.
Im dritten Testspiel auf die Oberliga-Rückrunde kam der FCH II zum zweiten Erfolg. Nach einem torlosen Unentschieden gegen den SV Waren 09 und einem deutlichen 13:1 gegen den Landesligisten TSV Bützow wurde nun der Brandenburger Landesligist FC Stahl Brandenburg mit 5:0 (1:0) bezwungen.
Die zweite Mannschaft des FC Hansa Rostock kam in ihrem zweiten Testspiel auf die kommende Oberliga-Rückrunde zum ersten Erfolg. Nachdem es im ersten Spiel beim Verbandsligisten SV Waren 09 ein torloses 0:0-Unentschieden gab und das zweite, geplante Spiel gegen den Halleschen FC dem Orkan „Kyrill“ zum Opfer fiel, gab es nun gegen den Landesligisten TSV Bützow 1952 einen deutlichen 13:1 (7:0)-Erfolg.
Der FC Hansa Rostock II ist seiner Favoritenrolle gerecht worden und hat den Einzug ins Landespokal-Halbfinale Mecklenburg-Vorpommern perfekt gemacht. Der amtierende Titelverteidiger setzte sich am Sonnabend bei schwierigen Platzbedingungen und Dauerregen gegen den Ligakonkurrenten Torgelower SV Greif mit 3:1 (1:0) durch.
Die zweite Mannschaft des FC Hansa Rostock hat sich den zweiten Tabellenplatz der NOFV-Oberliga Staffel Nordost erobert. Durch einen verdienten 2:0 (0:0)-Erfolg gegen Tennis Borussia Berlin konnte die junge Mannschaft von Trainer Thomas Finck den absolut positiven Eindruck der ersten Saisonhälfte bestätigen.