Das wird mehr als nur ein Fußballspiel: Unter dem Motto „Gemeinsam für die Flutlichtmasten“ steigt im Ostseestadion am Freitag, den 5. September 2025, ein ganz besonderes Benefizspiel. Rapper Marteria und Hansa-Legende Stefan „Paule“ Beinlich schnüren erneut die Schuhe – und bringen prominente Unterstützung mit. Unter anderen sind Hansa-Trainer Daniel Brinkmann und Weltmeister Lukas Podolski, derzeit bei Górnik Zabrze unter Vertrag, mit dabei.





Denn nach 55 Jahren treuem Dienst müssen die ikonischen Flutlichtmasten des Ostseestadions ersetzt werden. Bevor sie jedoch in den wohlverdienten Ruhestand gehen, sollen sie ein letztes Mal für eine einzigartige Atmosphäre sorgen – bei einem Spiel voller Emotion, Nostalgie und Spaß.
Marteria & Friends vs. Paule & Friends
Am Freitag, den 5. September 2025, ist um 18 Uhr Anpfiff. Mit dabei: ehemalige Hansa-Profis, prominente Weggefährten und bekannte Gesichter aus Musik, Sport und Unterhaltung – viele davon selbst langjährige Fans oder Unterstützer des FC Hansa Rostock.
„Es wird wie ein großes Klassentreffen – mit vielen ehemaligen Spielern, die das Ostseestadion geprägt haben. Wir wollen einen unvergesslichen Abend mit den Fans erleben und gleichzeitig helfen.“
Stefan Beinlich
„Die Flutlichtmasten sind das Licht unserer Stadt. In meinem Song Mein Rostock singe ich: ‚Doch dein Licht zieht mich zu dir zurück‘ – genau das spüre ich, wenn ich an dieses Stadion denke.“
Marteria
Welche Stars und Legenden sind dabei?
Die Stars und Legenden der beiden Teams von Marteria und Stefan „Paule“ Beinlich werden nach und nach vorgestellt. Bisher konnte Marten Hansa-Trainer Daniel Brinkmann spontan für sein überzeugen und Ex-Nationalspieler Lukas Podolski ist ebenfalls dabei. „Das Ostseestadion war und ist ein ganz besonderer Moment gewesen, in meiner Karriere. Also unterstütze ich euch gern mit dem Projekt“, sagte Weltmeister Podolski in einem Video auf Instagram. Der 130-fache deutsche Nationalspieler erzielte mit gerade einmal 18 Jahren und dem 1. FC Köln gegen Hansa Rostock (1:1) sein erstes Bundesliga-Tor im Ostseestadion.
Auch über Instagram hat John Verhoek sein Kommen zum Jubiläumsspiel am 5. September 2025 im Ostseestadion angekündigt.
Tickets ab sofort erhältlich
Die Karten sind ab 12. April 2025 online unter tickets.fc-hansa.de sowie in allen Fan-Shops in Rostock und Schwerin erhältlich.
- Kinder: ab 4 Euro
- Erwachsene: ab 8 Euro
- VIP-Tickets (inkl. Aftershow-Party): 178,50 Euro
Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, ein Soli-Ticket (10 Euro) zu erwerben. Diese Karten werden über die Hansa-Stiftung an Kinderheime und Bedürftige gespendet.
Rahmenprogramm und Autogrammstunde im Ostseestadion
Neben dem Spiel wartet ein buntes Rahmenprogramm auf alle Besucher im Ostseestadion – inklusive einer großen Autogrammstunde mit den Hansa-Legenden. Dieses Benefizspiel ist nicht nur ein Fest für Hansa-Fans, sondern eine Hommage an das Herzstück des Ostseestadions.
Also: Trikot rausholen, Tickets sichern – und dabei helfen, das Licht in Rostock weiter leuchten zu lassen.